wird in neuem Tab geöffnet
2.; 50 wichtige Jugendbücher
0 Bewertungen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Bardola, Nicola
Mehr...
Jahr:
2006
Verlag:
München, cbt
Mediengruppe:
Sachbuch
Zweigstelle | Standort 2 | Signatur | Status | Frist | Lageplan |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standort 2:
Erwachsenenbibliothek/1.OG
|
Signatur:
Ngk 5
Bard
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Lagepläne:
Lageplan
|
Nachdem der Autor kürzlich die "50 besten Kinder- und Jugendbücher" der letzten Jahre vorgestellt hatte ("Lies doch mal!..."; BA 1/06), richtet er nun seinen Fokus auf "50 wichtige Jugendbücher", die in den letzten 5 Jahren erschienen sind. Im Vorwort erläutert der profunde Kenner seines Fachs, was er unter "wichtig" versteht: wertvolle Brückenromane außerhalb des Schulkanons, Jugendbücher von kultureller Bedeutung, die die jugendliche Lebenswelt spiegeln und der Lesemüdigkeit Paroli bieten. Seine Auswahl teilt er ein in die Kategorien: Kultbücher, literarische/engagierte Romane, Geschichte, Fantasy- und Abenteuerromane und Krimi/Horror. Erstaunlich, dass die Kategorie Liebe/Sexualität fehlt! Dennoch ist Bardola m.E. eine gute Auswahl an anspruchsvoller, dabei gut lesbarer Literatur gelungen, wenngleich hervorragende Autoren wie z.B. David Klass oder J.C. Oates fehlen. Dafür sind Autoren wie J. Banscherus, M. Rhue, M. Wahl, H. Murakami und Kai Meyer dabei, jeweils mit kurzer, animierender Inhaltsangabe und Infos zum Autor. Ein Leitfaden, der in keiner (Schul-)Bibliothek fehlen sollte. (2 J,S)
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Jahr:
2006
Verlag:
München, cbt
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
ISBN:
3-570-30342-X
Beschreibung:
1. Aufl., 219 S. : Ill.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Sachbuch