GO

Hier auf

 Katalog & Konto der Stadtbibliothek Reutlingen

finden Sie alles rund um Medien und Konto­informationen.

Informationen zu Veranstaltungen, Öffnungszeiten, Benutzungsordnung und vieles mehr erhalten Sie auf der Website der Stadtbibliothek Reutlingen

 

Ihre Mediensuche

Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

 

Neue Sachbücher

Shortlist Deutscher Buchpreis

Wer gewinnt 2023 den Deutschen Buchpreis?

Nominiert für den Deutschen Buchpreis 2023Die Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsen­vereins des Deutschen Buchhandels verleiht jährlich zum Auftakt der Frankfurter Buchmesse den deutsch­sprachigen "Roman des Jahres".

Wer wird dieses Jahr das Rennen machen? Sechs Titel bleiben im Rennen - siehe Shortlist. Am 16. Oktober wird die Preisträgerin oder der Preisträger bekanntgegeben.

Zur Medienauswahl »Deutscher Buchpreis 2023 – Shortlist«

Zur Medienauswahl »Deutscher Buchpreis 2023 – nominiert«

 

Medientipp

Zum »Welt-Alzheimertag« am 21. September – 3 neue Erinnerungskoffer

Erinnerungskoffer für DemenzkrankeWir haben drei neue liebevoll gestaltete Erinnerungskoffer gekauft! Dieses Mal ist sogar einer für Männer dabei. Darin gibt es natürlich ein Fußball, ein Auto und Handwerkszeug. Die anderen heißen "Draußen sein" und "Musik und Tanz". Darin sind allerhand Utensilien, die ans Gartenwerkeln erinnern und Instrumente, Tücher und CDs, um gute Laune in den Tag zu bringen.

Die Koffer sind für demenzkranke Menschen und Pflegende zur Aktivierung geeignet, können aber auch von Familien ausgeliehen werden, wenn Oma und Opa den Enkeln von früher erzählen möchten.

Lernen Sie die Erinnerungskoffer und weitere geeignete Medien bei Demenz kennen:
Donnerstag, 12.10.2023 von 18-20 Uhr in der Zweigstelle Orschel-Hagen – Zur Veranstaltung

Zur Medienauswahl »Erinnerungskoffer«

Zur Medienauswahl »Alzheimer – Sachbücher, Romane und DVDs«

 

Medientipp

Nachhaltigkeitstage: Jede Tat zählt!Nachhaltigkeitstage

"Jede Tat zählt!" - lautet das Motto der jährlich stattfindenden Nachhaltigkeitstage und im ganzen Land finden verschiedene Aktionen dazu statt. In unserer Medienauswahl finden Sie nachhaltige Alltagtipps und Medien zu den Themen Klimawandel und Umweltbewusstsein.

Zur Medienauswahl »Nachhaltig«

 

Aktionen zur »Internationalen Woche der Gehörlosen«

Workshop für Hörende - Was ist Gebärdensprache?

Gehörlosen Alphabet in ZeichenspracheWann und wozu setzt man das Fingeralphabet ein? Wie ist es, als Kind gehörloser Eltern aufzuwachsen? Welche Erfahrungen machen Gehörlose mit hörenden Mitmenschen? Und was wünscht sich die Gehörlosen-Community von der Gesellschaft?

Für Hörende werden in einem Workshop Gebärden erlernt, Fragen beantwortet und von Erfahrungen berichtet.

Am Donnerstag, 28.09.2023 um 17 Uhr - Weitere Infos zum Workshop

Deutsche Gebärdensprache zum Ausprobieren

An einem PC im Erdgeschoss der Stadtbibliothek können Sie selbst Gebärden der deutschen Gebärdensprache ansehen und lernen vom 19. - 30. September 2023. Weitere Infos

Unsere Bücher mit und über Gebärdensprache finden Sie in unserer Zusammenstellung:

Zur Medienauswahl »Gebärdensprache«

 

Lesen Sie unsere aktuelle Medienempfehlung zum Tag der Gebärdensprache:

Buch-Cover: Die kleine Eule und der Mond! – Ein Gebärden-BilderbuchEllen Schwarzburg-von Wedel: Die kleine Eule und der Mond! – Ein Gebärden-Bilderbuch. – 2014. – 44 Seiten   RTRC23 unter 150 Seiten

Die Kleine Eule möchte den Mond streicheln und macht sich auf den Weg, zu ihm zu fliegen. Doch sie kommt nie an. – Die Bilderbücher von Ellen Schwarzburg-von Wedel weisen eine Besonderheit auf: sie sind mit Gebärden der Deutschen Gebärdensprache ergänzt. Auf jeder Seite werden vier Schlüsselwörter als Gebärden dargestellt, die man selbst umsetzen kann. Auch als Erstlesebuch geeignet.

Zu unserer aktuellen Medienempfehlung

 

eAusleihe Neckar-Alb & OverDrive Baden-Württemberg

Zum »Lies-ein-E-Book-Tag« am Samstag, 16. September

Lies-ein-E-Book-Tag mit eAusleihe Neckar-Alb und OverDrive Baden-Württemberg»Immer & überall« dabei, denn E-Books können auf vielen Geräten gelesen werden – zuhause oder unterwegs: auf den mobilen Geräten wie Smart­phone und Tablet komfortabel mit der jeweiligen App, auf PC und Laptop direkt im Browser oder auf einem eBook-Reader.

Bei der eAusleihe Neckar-Alb finden Sie deutsch­sprachige Romane und Sachbücher aus vielen Kategorien, OverDrive Baden-Württemberg ist mit englisch- und ukrainisch­sprachigen Romanen für Sie da.

eAusleihe Neckar-Alb + Onleihe-App:

Logo Onleihe-AppLogo eAusleihe Neckar-Alb

Infos zu Benutzung für alle Geräte

Direkt zur eAusleihe Neckar-Alb im Browser

Zum Erklärvideo für die Übertragung von eBooks auf eBook-Reader: "Wie rufe ich die Onleihe am tolino auf?"

OverDrive Baden-Württemberg + LibbyApp:

Logo OverDrive Baden-WürttembergLibbyApp für OverDrive Baden-Württemberg

Infos zu Benutzung für alle Geräte

Direkt zu OverDrive mit LibbyApp im Browser

Für die Übertragung von eBooks auf eBook-Reader benutzen Sie bitte weiterhin bw.overdrive.com.

 

Medientipps zur Reutlinger Reading Challenge 2023

Lies ein Buch... mit weniger als 150 Seiten

Lies ein Buch... mit weniger als 150 Seiten - unsere RTRC23Im September haben wir Lesetipps für unsere Reutlinger Reading Challenge 2023 vorbereitet passend zur Kategorie »Lies ein Buch mit weniger als 150 Seiten«. Möchten auch Sie an der RTRC23 teilnehmen? Infos und den Flyer mit den 12 Kategorien finden Sie unter folgendem Link:

Zur Medienauswahl: »Weniger als 150 Seiten«

Alle Infos zur Reading Challenge 2023 finden Sie hier.

 

Weitere Suchtipps

Lupe mit Bücherstapel - Suchtipps für Medien Verschiedene Sprachen auf Länderkarte

Hier finden Sie Suchtipps, um bestimmte Medien schneller zu finden.

Bitte beachten Sie auch die Hilfe bei der Erweiterten Suche.

 

Katalog & Konto in der Tasche

Verlängern - Suchen - Vormerken

Smartphone mit Bibliotheks-AppBequem von unter­wegs über die Bibliotheks-App Stadtbibliothek Reutlingen auf Ihr Benutzerkonto und den Online-Katalog zugreifen. Mehr Infos

Die App gibt es gratis im Google Play Store und App Store unter Stadtbibliothek Reutlingen.

Voraussetzungen: iOS 9.3 und neuer oder Android 4.0.3 und höher.

 

Neu - Ausleihe von eBook-Readern

Buch oder eBook-Reader?Buch oder eBook?

Zum Testen können Sie einen eBook-Reader der Marke Tolino ausleihen. Mehr Infos.

eBook-Reader verfügbar?

Bei der eAusleihe Neckar-Alb (deutsch­sprachige Titel) und OverDrive Baden-Württemberg (englisch­sprachige Titel) finden Sie die passenden eBooks. Über unsere hinterlegten Browser-Lese­zeichen auf dem eBook-Reader mit Bibliotheks­ausweis und Passwort an­melden, eBook ausleihen und auf dem eBook-Reader lesen.

Logo eAusleihe Neckar-AlbLogo OverDrive Baden-Württemberg

 

Immer & überall – Andere Sprachen

Libby App - die App für OverDrive eMedien in anderen Sprachen

OverDrive Baden-Württemberg - eMedien in anderen Sprachen

Englischsprachige eBooks + eAudios und ukrainische eBooks zum Download für Erwachsene, Jugendliche und Kinder

Fremdsprachige Romane lesen oder hören mit der Libby App am PC / Laptop und an mobilen Geräten

Infos zu allen Lese­geräten finden Sie hier, am eBook‑Reader weiterhin mit bw.overdrive.com

Ein Angebot der Stadtbibliothek Reutlingen und weiteren öffentlichen Bibliotheken in der Region.

Weiter zu OverDrive Baden-Württemberg mit der Libby‑App im Browser

 

Immer & überall

Medien zum Download

Bücher, Hörbücher, Zeitungen und Zeitschriften in elektronischer Form zum Ausleihen.

Ein Angebot der Stadtbibliothek Reutlingen und 33 Öffentlichen Bibliotheken in der Region.

Weiter zur eAusleihe Neckar-Alb

Sie haben ein Problem? Vereinbaren Sie mit uns einen Termin hier.

 

Filme streamen mit filmfriend.de

Sie haben den Ausweis. Wir haben die Filme.

Schauen Sie mal rein, was so alles geboten wird an Spielfilmen, Dokumentationen, Kinderfilmen und Serien – Altersabfrage pro Ausweis einstellbar.

filmfriend App laden für mehr Filme im TV mit Apple TV, Android TV und Fire TVWeiter zu filmfriend.de

TV App filmfriend für Apple TV · Android TV · Fire TV

Weitere Infos unter filmfriend.de/Hilfe und Geräte

 

Besuchen Sie uns auch auf...

Besuche Stadtbibliothek Reutlingen auf FacebookBesuche Stadtbibliothek Reutlingen auf Instagram   Youtube

Aus aktuellem Anlass

dbv #StandWithUkraineFalls Sie momentan auf der Suche nach seriösen Informationsquellen sind:
Unter www.bibliotheksverband.de/ukraine hat der Deutsche Bibliotheksverband alle wichtigen Infos und Nachrichten zum Ukraine-Krieg zusammen­gestellt.

 

Unsere ukrainischen Medientipps

Medien in ukrainischer Sprache:
Romane, DVDs, Kinderbücher, eBooks (für Kinder/Jugendliche/Erwachsene), Ukrainisch lernen

Medien in deutscher Sprache:
Sachbücher zum Thema Ukraine, Romane von ukrainischen Autorinnen und Autoren

 

Filmkollektionen bei filmfriend.de

Die Kollektion ermöglicht einen vielschichtigen Blick auf das Land vor der Invasion.

Film-Kollektion "Fokus Ukraine" auf filmfriend.de

Zur Kollektion »Fokus Ukraine« auf filmfriend.de

Nicht nur für Kinder: lustige, fantasiereiche, bezaubernde Kurzfilme – ganz ohne Worte.

Film-Kollektion "Willkommen" auf filmfriend.de

Zur Kollektion »Willkommen« auf filmfriend.de

 

Romane in anderen Sprachen

Spannendes, Romantisches und Heiteres in anderen Sprachen zum Ausleihen

WordCloud verschiedene Sprachen18 14 16 16 14 14 14 14 14 14 14 14

Klicken Sie auf der Karte auf Ihre gewünschte Sprache und stöbern in unserem Katalog.

 

Presse in vielen Sprachen

In unserer eBibliothek finden Sie den Zugang zu nationalen und inter­nationalen Presse­portalen und weiteren Informations­datenbanken:

GENIOS LogoVolltexte recherchieren: Immer gut informiert mit den Neu­ver­öffent­lichungen im persönlichen Interessensgebiet: Schulungsvideo + Tutorial für persönliches Monitoring

PressReader LogoZeitungen und Zeit­schriften aus aller Welt in 60 Sprachen – auch als App: Weitere Informationen

 

Munzinger-Datenbank

Anmeldung mit Bibliotheksausweis und Passwort erforderlich.

Nachschlagewerke online

Enthalten sind redaktionell bearbeitete Infor­ma­tionen zu Ländern, Personen und das Pop-Archiv international. Mit PressReader steht Ihnen ein Angebot an inter­nationalen Zeit­schriften und Zeitungen in verschiedenen Sprachen zur Verfügung.

 

Besuchen Sie uns auch auf...

Besuche Stadtbibliothek Reutlingen auf FacebookBesuche Stadtbibliothek Reutlingen auf Instagram   Youtube

#BuchistBuch: Gleiches Recht für eBooks in Bibliotheken

#BuchistBuch: Gleiches Recht für eBooks in BibliothekenWundern Sie sich auch, warum Sie viele Bücher bei uns nicht als eBook finden, obwohl die Bücher aktuell und wichtig sind? Beim Verleih von eBooks gibt es seit Jahren eine recht­liche Lücke, wodurch das Angebot der Bibliotheken an digitalen Neuerscheinungen stark eingeschränkt wird. Deshalb fordert der Deutsche Bibliotheks­verband die völlige rechtliche Gleich­stellung des eBooks mit dem gedruckten Buch.

Weiter zur Seite der Kampagne
 

Auf unserem Bibliotheksblog:

Gelesen oder nicht gelesen? „Lesemanagement“ digital und analog

Lesemanagement - Notizen per App am Handy oder Klassisch im Heft?„Können Sie nach­schauen, ob ich dieses Buch schon einmal aus­geliehen hatte?“, darauf müssen wir immer mit „Nein“ antworten – Datenschutz. Welche Lösungen und Ideen gibt es für diese „Leseverwaltung“, die „Readinglist“?

Zum Blogbeitrag – „Lesemanagement“
 

Die Jugendbibliothek empfiehlt

Du brauchst noch Lesestoff für den Urlaub oder für ein Referat?

Hier findest Du eine Auswahl an Büchern!
 

Medienempfehlungen