Zum 150. Todestag von Hermann Kurz
Stadtbibliothek und Heimatmuseum Reutlingen erinnern gemeinsam mit dem Reutlinger Geschichtsverein zu seinem 150. Todestages an das Leben und Werk des in Reutlingen geborenen Schriftstellers Hermann Kurz. Er gehörte in der Mitte des 19. Jahrhunderts zu den Begründern eines historisch-realistischen Erzählstils, der sich auch gesellschaftlich relevanter Fragen annahm. Mit seiner Frau Marie Freiin von Brunnow bekam er fünf Kinder: Edgar (Mediziner und Lyriker), Erwin (Bildhauer), Alfred, Balde und die Tochter Isolde Kurz (Schriftstellerin).
Andreas Vogt hält einen Vortrag über die Familie Kurz in Florenz:
Donnerstag, 05.10.2023 von 19:30 - 21:00 Uhr – Zur Veranstaltung
Am 150. Todestag von Hermann Kurz stellt Dr. Stefan Knödler vom Deutschen Seminar der Universität Tübingen das neue Heft der Marbacher Reihe SPUREN in der Stadtbibliothek Reutlingen vor:
Dienstag, 10.10.2023 von 19:30 - 21:00 Uhr – Zur Veranstaltung
Zur Medienauswahl »Hermann Kurz«