Informationen zum Datenschutz
Bei der Verwendung dieser Webseite werden Cookies angelegt, um die Funktionalität für Sie optimal gewährleisten zu können. Zudem werden personenbezogene Daten erhoben und genutzt. Bitte beachten Sie hierzu unsere allgemeine Datenschutzerklärung. Mit der weiteren Nutzung stimmen Sie diesen Bedingungen zu.
Dürfen wir Ihre Nutzung unserer Website zur Verbesserung unseres Angebots auswerten?
Dafür nutzen wir Google Analytics. Weitere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Ihre Einwilligung ist freiwillig, Sie können diese jederzeit für die Zukunft widerrufen indem Sie das Cookie GOOGLE_ANALYTICS_INFO löschen.
Keine Verbindung zum Bibliotheksserver
Der Bibliothekskatalog ist momentan nicht erreichbar. Versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal oder wenden Sie sich an Ihre Bibliothek.
Details

Verwendung von Cookies


Cookies


Diese Anwendung benötigt für ihren fehlerfreien Ablauf Cookies.
Cookies sind kleine Textdateien, die von einer Webseite oder einem Online-Dienst auf Ihrem Rechner gespeichert werden.

Nachfolgend erhalten Sie eine Auflistung der von OCLC verwendeten Cookies mit Angabe der Anwendung, einer Kurzbeschreibung und der Speicherdauer auf Ihrem Computer (sofern Sie diese nicht sperren oder löschen).


Cookie Beschreibung Speicherdauer
OPAC Portal Liste der verwendeten Cookies des Portals DotNetNuke <Hier klicken> siehe Herstellerseite
EU_LAW_INFO Der Cookie wird erstellt, sobald der Benutzer die Verwendung von Cookies in OPEN zur Kenntnis genommen hat 10 Jahre nach Erstellung
Stadtbibliothek Reutlingen X
  • Willkommen
  • Mediensuche
    • Einfache Suche
    • Erweiterte Suche
    • Suchtipps
    • Neue Medien
    • Medienwunsch
    • Fernleihe
  • Medienempfehlungen
    • NEU! eBooks in ukrainischer Sprache
    • Reutlinger Reading Challenge 2023
    • Medienempfehlungen Mai
    • Medienempfehlungen April
    • Medienempfehlungen März
    • Medienempfehlungen Februar
    • Medienempfehlungen Januar
    • Medienempfehlungen Dezember
    • Medienempfehlungen November
    • Medienempfehlungen Oktober
    • Medienempfehlungen September
    • Medienempfehlungen August
    • Medienempfehlungen Juli
    • Medienempfehlungen Juni
  • eBibliothek
    • Digitale Bibliothek
    • eAusleihe Neckar-Alb
    • OverDrive Baden-Württemberg
    • filmfriend BaWü
    • Premium-Datenbanken
    • Reading Tip
    • Reutlinger AutorInnen
    • Zeitschriften und Zeitungen
  • Mein Konto
  • FAQs
    • zu Katalog & Konto
    • Funktionsübersicht
    • Bestseller-Service Infos
    • eLearning Infos
    • filmfriend BaWü Infos
  GO
|
anmelden
|
anmelden
Stadtbibliothek Reutlingen
 
  • Willkommen
  • Mediensuche
    • Einfache Suche
    • Erweiterte Suche
    • Suchtipps
    • Neue Medien
    • Medienwunsch
    • Fernleihe
  • Medienempfehlungen
    • NEU! eBooks in ukrainischer Sprache
    • Reutlinger Reading Challenge 2023
    • Medienempfehlungen Mai
    • Medienempfehlungen April
    • Medienempfehlungen März
    • Medienempfehlungen Februar
    • Medienempfehlungen Januar
    • Medienempfehlungen Dezember
    • Medienempfehlungen November
    • Medienempfehlungen Oktober
    • Medienempfehlungen September
    • Medienempfehlungen August
    • Medienempfehlungen Juli
    • Medienempfehlungen Juni
  • eBibliothek
    • Digitale Bibliothek
    • eAusleihe Neckar-Alb
    • OverDrive Baden-Württemberg
    • filmfriend BaWü
    • Premium-Datenbanken
    • Reading Tip
    • Reutlinger AutorInnen
    • Zeitschriften und Zeitungen
  • Mein Konto
  • FAQs
    • zu Katalog & Konto
    • Funktionsübersicht
    • Bestseller-Service Infos
    • eLearning Infos
    • filmfriend BaWü Infos

Willkommen

Willkommen

Hier auf

 Katalog & Konto der Stadtbibliothek Reutlingen

finden Sie alles rund um Medien und Konto­informationen.

Informationen zu Veranstaltungen, Öffnungszeiten, Benutzungsordnung und vieles mehr erhalten Sie auf der Website der Stadtbibliothek Reutlingen

 

Ihre Mediensuche

Permalink Trefferliste
Permalink Detailanzeige
Trefferliste drucken
Wählen Sie aus, was gedruckt werden soll
Trefferliste als E-Mail versenden
Detailanzeige per E-Mail versenden
Inhalt
Meldung an die Bibliothek
Benutzeranmeldung
Sie müssen angemeldet sein, um fortfahren zu können. Möchten Sie zur Anmeldung weitergeleitet werden?
Benutzeranmeldung
Sie müssen angemeldet sein, um fortfahren zu können. Möchten Sie zur Anmeldung weitergeleitet werden?
Benutzeranmeldung
Sie müssen angemeldet sein, um fortfahren zu können. Möchten Sie zur Anmeldung weitergeleitet werden?
Abholzweigstelle wählen
Wählen Sie die Zweigstelle aus, in der Sie das Medium abholen möchten.
Benutzeranmeldung
Vorbestellen
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an um die Vormerkung bei OverDrive durchzuführen.
Vorbestellen
Medienart
Wählen Sie die Medienart nach der Sie suchen wollen.

.

Neue Sachbücher

Keine Elemente zum Anzeigen.
Cover von Polen von Schröder Jens
Cover von Früher war mehr Verbrechen von Katharina Kolvenbach
Cover von Zieht euch warm an, es wird noch heißer! von Sven Plöger
Cover von Allein gegen Hitler von Wolfgang Benz
Cover von In 225 Reisen mit Wohnmobil und Campervan durch Europa von Michael Moll
Cover von John Howes ultimative Fantasy Akademie von John Howe
Cover von Zwischen Dürre und Flut von Uwe Ritzer
Cover von Zeichnen like a Sir von Marcel Kühn
Cover von Niki de Saint Phalle von Christoph Becker
Cover von Bewegte Bergwelt von Florian Neukirchen
Medium öffnen Polen von Schröder JensMedium öffnen Früher war mehr Verbrechen von Katharina KolvenbachMedium öffnen Zieht euch warm an, es wird noch heißer! von Sven PlögerMedium öffnen Allein gegen Hitler von Wolfgang BenzMedium öffnen In 225 Reisen mit Wohnmobil und Campervan durch Europa von Michael MollMedium öffnen John Howes ultimative Fantasy Akademie von John HoweMedium öffnen Zwischen Dürre und Flut von Uwe RitzerMedium öffnen Zeichnen like a Sir von Marcel KühnMedium öffnen Niki de Saint Phalle von Christoph BeckerMedium öffnen Bewegte Bergwelt von Florian Neukirchen

Unsere aktuelle Medienempfehlung zum LGBT-Pride-Monat im Juni

Buch-Cover: Tür an TürEin Roman mit ganz eigenem Sog!

Dominik Barta: Tür an Tür. – 2022 – 206 Seiten

Sehr empathisch und mit viel Liebe erzählt der junge Autor vom Leben in der Stadt, von Identität, der Suche danach und von Toleranz und Solidarität und erzählt dies durch kleine amüsante, unausweichliche und sarkastische Wahrheiten.

Zu unserer aktuellen Medienempfehlung

 

Besuchen Sie auch unsere Medienausstellungen im Studienkabinett und 1. OG rund um das Thema und den ersten Christopher Street Day in Reutlingen am 10.06.2023.

Zur Medienauswahl - Sachbücher und Romane

 

Queertastische Filme bei filmfriend zum Pride Month:

filmfriend - Filme streamen mit deiner BibliothekZur filmfriend‑Kollektion »Queertastische Filme«

 

Medientipp

Zum »Weltumwelttag« am 5. Juni 2023

Weltumwelttag - Erdkugel in der Handfläche gehaltenSorgsam mit unserer Erde umgehen und unseren Alltag umwelt­freundlicher zu gestalten, hierzu möchte uns der alljährliche Welt­umwelt­tag bereits seit über 50 Jahren anhalten, als er zum Eröffnungs­tag der ersten Weltumwelt­konferenz in Stockholm ausgerufen wurde. In unserer Medien­auswahl finden Sie Tipps für den alltäglichen Klima­schutz, Energie sparen und ein nachhaltiges Leben.

Zur Medienauswahl

Auch bei filmfriend finden Sie eine Auswahl zu Natur- und Umweltthemen:

filmfriend - Filme streamen mit deiner BibliothekZur filmfriend‑Kollektion »Nachhaltigkeit«

filmfriend-Kollektion: Natur & UmweltIn der Kollektion enthalten ist der Dokumentarfilm »Die Wiese« - eines der bekanntesten Werke von Jan Haft, Biologe und preis­gekrönter Natur­filmer. Entdecken Sie außerdem ganz neu bei uns in der Stadtbibliothek Reutlingen sein Buch »Wildnis«, in dem er anregt, wieder freie Flächen als gestaltete Natur für die Ansiedlung großer Tiere freizuhalten, die für Artenvielfalt sorgt und als Weide­landschaft auch mehr Kohlenstoff im Boden speichert als etwa ein Wald.

 

Logo Grüne BibliothekDie Grüne Bibliothek der Stadtbibliothek Reutlingen:
Hier finden Sie das ganze Jahr über Umwelttipps und wechselnde Medientipps zu »Mach mit!«

 

Medientipp

11. Deutscher Diversity-Tag am 23. Mai 2023

Deutscher Diversity Tag 2023 Die Vielfalt in der deutschen Arbeitswelt steht an diesem bundes­weiten Aktionstag im Mittelpunkt, der auf die Charta der Vielfalt zurückgeht. Für Anerkennung, Wert­schätzung und Förderung von Vielfalt im Arbeits­umfeld werden Unternehmen und Organisa­tionen dazu aufgerufen, sich gemeinsam für Vielfalt einzu­setzen und gesell­schaftliches Bewusstsein für Vielfalt zu schaffen.

Testen Sie Ihre Kenntnisse beim Diversity Online‑Wissensspiel von der Charta der Vielfalt.
Mehr Wissen gibt’s bei uns in eLearning-Kursen, Sachbüchern oder Romanen – jeweils auch über die Mediengruppe auswählbar:

Zur Medienauswahl »Diversity«

 

Änderung der Benutzungsordnung mit Gebührenverzeichnis

Laut Gemeinderats­beschluss vom 31. Januar 2023 wird zum 1. April 2023 die Jahresgebühr für Personen ab 18 Jahren von 18 Euro auf 20 Euro erhöht, die Monats­gebühr in Höhe von 3 Euro bleibt weiterhin bestehen.

Außerdem wird eine ermäßigte Jahres­gebühr in Höhe von 8 Euro für Personen von 18 bis 24 Jahren eingeführt. Einen Jahresausweis zur ermäßigten Gebühr erhalten:

* Schüler/innen
* Freiwilligendienstleistende
* Studierende
* Auszubildende

Ein entsprechender Nachweis ist vorzulegen.

Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren sind weiterhin von der Jahresgebühr befreit.

 

Weitere Suchtipps

Hier finden Sie Suchtipps, um bestimmte Medien schneller zu finden.

Bitte beachten Sie auch die Hilfe bei der Erweiterten Suche.

 

Katalog & Konto in der Tasche

Verlängern - Suchen - Vormerken

Smartphone mit Bibliotheks-AppBequem von unter­wegs über die Bibliotheks-App Stadtbibliothek Reutlingen auf Ihr Benutzerkonto und den Online-Katalog zugreifen. Mehr Infos

Die App gibt es gratis im Google Play Store und App Store unter Stadtbibliothek Reutlingen.

Voraussetzungen: iOS 9.3 und neuer oder Android 4.0.3 und höher.

 

Immer & überall – Andere Sprachen

Libby App - die App für OverDrive eMedien in anderen Sprachen

OverDrive Baden-Württemberg - eMedien in anderen Sprachen

Englischsprachige eBooks + eAudios und ukrainische eBooks zum Download
für Erwachsene, Jugendliche und Kinder

Fremdsprachige Romane lesen oder hören mit der Libby App am PC / Laptop und an mobilen Geräten

Infos zu allen Lese­geräten finden Sie hier, am
eBook-Reader weiterhin mit bw.overdrive.com

Ein Angebot der Stadtbibliothek Reutlingen und weiteren öffentlichen Bibliotheken in der Region.

Weiter zu OverDrive Baden-Württemberg mit der Libby‑App im Browser

 

Immer & überall

Medien zum Download

Bücher, Hörbücher, Zeitungen und Zeitschriften in elektronischer Form zum Ausleihen.

Ein Angebot der Stadtbibliothek Reutlingen und 33 Öffentlichen Bibliotheken in der Region.

Weiter zur eAusleihe Neckar-Alb

Sie haben ein Problem? Vereinbaren Sie mit uns einen Termin hier.

 

Filme streamen mit filmfriend.de

Sie haben den Ausweis. Wir haben die Filme.

Schauen Sie mal rein, was so alles geboten wird an Spielfilmen, Dokumentationen, Kinderfilmen und Serien – Altersabfrage pro Ausweis einstellbar.

filmfriend App laden für mehr Filme im TV mit Apple TV, Android TV und Fire TVWeiter zu filmfriend.de

TV App filmfriend für Apple TV · Android TV · Fire TV

Weitere Infos unter filmfriend.de/Hilfe und Geräte

 

Aus aktuellem Anlass

dbv #StandWithUkraineFalls Sie momentan auf der Suche nach seriösen Informationsquellen sind:
Unter www.bibliotheksverband.de/ukraine hat der Deutsche Bibliotheksverband alle wichtigen Infos und Nachrichten zum Ukraine-Krieg zusammen­gestellt.

 

Unsere ukrainischen Medientipps

Medien in ukrainischer Sprache:
Romane, DVDs, Kinderbücher, eBooks (für Kinder/Jugendliche/Erwachsene), Ukrainisch lernen

Medien in deutscher Sprache:
Sachbücher zum Thema Ukraine, Romane von ukrainischen Autorinnen und Autoren

 

Filmkollektionen bei filmfriend.de

Die Kollektion ermöglicht einen vielschichtigen Blick auf das Land vor der Invasion.

Film-Kollektion "Fokus Ukraine" auf filmfriend.de

Zur Kollektion »Fokus Ukraine« auf filmfriend.de

Nicht nur für Kinder: lustige, fantasiereiche, bezaubernde Kurzfilme – ganz ohne Worte.

Film-Kollektion "Willkommen" auf filmfriend.de

Zur Kollektion »Willkommen« auf filmfriend.de

 

Romane in anderen Sprachen

Spannendes, Romantisches und Heiteres in anderen Sprachen zum Ausleihen

WordCloud verschiedene Sprachen18 14 16 16 14 14 14 14 14 14 14

Klicken Sie auf der Karte auf Ihre gewünschte Sprache und stöbern in unserem Katalog.

 

Presse in vielen Sprachen

In unserer eBibliothek finden Sie den Zugang zu nationalen und inter­nationalen Presse­portalen und weiteren Informations­datenbanken:

GENIOS LogoVolltexte recherchieren: Immer gut informiert mit den Neu­ver­öffent­lichungen im persönlichen Interessensgebiet: Schulungsvideo + Tutorial für persönliches Monitoring

PressReader LogoZeitungen und Zeit­schriften aus aller Welt in 60 Sprachen – auch als App: Weitere Informationen

 

Munzinger-Datenbank

Anmeldung mit Bibliotheksausweis und Passwort erforderlich.

Nachschlagewerke online

Enthalten sind redaktionell bearbeitete Infor­ma­tionen zu Ländern, Personen und das Pop-Archiv international. Mit PressReader steht Ihnen ein Angebot an inter­nationalen Zeit­schriften und Zeitungen in verschiedenen Sprachen zur Verfügung.

 

Besuchen Sie uns auch auf...

Besuche Stadtbibliothek Reutlingen auf FacebookBesuche Stadtbibliothek Reutlingen auf Instagram   Youtube

#BuchistBuch: Gleiches Recht für eBooks in Bibliotheken

#BuchistBuch: Gleiches Recht für eBooks in BibliothekenWundern Sie sich auch, warum Sie viele Bücher bei uns nicht als eBook finden, obwohl die Bücher aktuell und wichtig sind? Beim Verleih von eBooks gibt es seit Jahren eine recht­liche Lücke, wodurch das Angebot der Bibliotheken an digitalen Neuerscheinungen stark eingeschränkt wird. Deshalb fordert der Deutsche Bibliotheks­verband die völlige rechtliche Gleich­stellung des eBooks mit dem gedruckten Buch.

Weiter zur Seite der Kampagne
 

Auf unserem Bibliotheksblog:

Gelesen oder nicht gelesen? „Lesemanagement“ digital und analog

Lesemanagement - Notizen per App am Handy oder Klassisch im Heft?„Können Sie nach­schauen, ob ich dieses Buch schon einmal aus­geliehen hatte?“, darauf müssen wir immer mit „Nein“ antworten – Datenschutz. Welche Lösungen und Ideen gibt es für diese „Leseverwaltung“, die „Readinglist“?

Zum Blogbeitrag – „Lesemanagement“
 

Die Jugendbibliothek empfiehlt

Du brauchst noch Lesestoff für den Urlaub oder für ein Referat?

Hier findest Du eine Auswahl an Büchern!
 

Medienempfehlungen

Darauf stehen wir
 

Copyright [Year] by OCLC GmbH | Datenschutzerklärung | Nutzungsbedingungen