Cover von Meßmer wird in neuem Tab geöffnet

Meßmer

Gedanken ; Reisen ; Momente
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Walser, Martin
Verfasserangabe: Martin Walser
Jahr: 2017
Verlag: Reinbek bei Hamburg, Rowohlt
Mediengruppe: Belletristik
verfügbar (wo?)

Exemplare

ZweigstelleStandort 2SignaturStatusFristLageplan
Zweigstelle: Hauptstelle Standort 2: Erwachsenenbibliothek/1.OG Signatur: Wals Status: Verfügbar Frist: Lagepläne: Lageplan

Inhalt

Trilogie der Selbst- und Welterkundung - Martin Walsers Meßmer-Bände erstmals vereint.
 
Alter-Ego, Seelenverwandter, Widerpart - zwischen Meßmer und Martin Walser, heißt es, herrscht eine ähnliche Vertrautheit wie zwischen Keuner und Bertolt Brecht. Wie könnte es auch anders sein, nach drei Bänden, ja drei Jahrzehnten innigen Zwiegesprächs?
Die ersten beiden Meßmer-Bücher, "Meßmers Gedanken" und "Meßmers Reisen", erschienen 1985 und 2003 im Suhrkamp Verlag. 2013 folgten "Meßmers Momente" bei Rowohlt. Nun ist es möglich geworden, die drei in einem Band zu versammeln und damit zusammenzuführen, was zusammengehört.
Meßmer, sozusagen Martin Walsers innerste Autobiografie, zeigt ein Ich im Widerstreit zwischen Selbst- und Welterkundung, Wunsch und Wirklichkeit, Maskerade und schonungsloser Offenheit: sprach- und erkenntnissüchtig, stolz und resignierend. Je dunkler seine Stimmung, desto heller leuchtet, was dieser Meßmer durchs In-Worte-Kleiden daraus macht: Jedes Risiko birgt eine Schönheitschance.
Martin Walsers "radikalstes Buch" (Fritz Raddatz), "eine Ohrfeige ins Gesicht aller Überzeugungstäter. Man muss es lieben" (Denis Scheck) (Verlagstext)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Walser, Martin
Verfasserangabe: Martin Walser
Jahr: 2017
Verlag: Reinbek bei Hamburg, Rowohlt
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Autor der Gegenwart
ISBN: 978-3-498-07391-6
2. ISBN: 3-498-07391-5
Beschreibung: Sonderausgabe April 2017, 335 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Belletristik