Cover von Reale und fiktive Kriminalfälle als Gegenstand der Literatur wird in neuem Tab geöffnet

Reale und fiktive Kriminalfälle als Gegenstand der Literatur

0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Hermann Weber (Hrsg.)
Jahr: 2003
Verlag: Berlin, BWV, Berliner Wiss.-Verl.
Reihe: Recht, Literatur und Kunst in der Neuen Juristischen Wochenschrift ; 5 , Juristische Zeitgeschichte : Abt. 6, Recht in der Kunst - Kunst im Recht ; Bd. 16
Mediengruppe: Sachbuch
Status prüfen

Exemplare

ZweigstelleStandort 2SignaturStatusFristLageplan
Zweigstelle: Hauptstelle Standort 2: Hermann Kurz-Kabinett Signatur: Sonderabteilung Dok Kurz,H. 9.21 Status: Nicht entleihbar Frist: Lagepläne: Lageplan

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Hermann Weber (Hrsg.)
Jahr: 2003
Verlag: Berlin, BWV, Berliner Wiss.-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Dok
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Schenkung Schweier
ISBN: 3-8305-0614-7
Beschreibung: 198 S.
Reihe: Recht, Literatur und Kunst in der Neuen Juristischen Wochenschrift ; 5 , Juristische Zeitgeschichte : Abt. 6, Recht in der Kunst - Kunst im Recht ; Bd. 16
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Weber, Hermann
Fußnote: Hermann Kurz: S. 53 ff., 103. - Enth. den Aufsatz: Weber, Hermann: Der Sonnenwirt - der klassische Roman eines klassischen Kriminalfalls, S. 53-62.
Mediengruppe: Sachbuch