Cover von So entsteht Zukunft wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

So entsteht Zukunft

Spirituelle Ressourcen, philosophische Reflexionen, politische Perspektiven
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Banzhaf, Günter (Verfasser)
Jahr: 2021
Verlag: oekom verlag
Mediengruppe: eBook
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandort 2SignaturStatusFristLageplan
Zweigstelle: eAusleihe Neckar-Alb Standort 2: Signatur: Status: Zum Downloaden Frist: Lagepläne: Lageplan

Inhalt

"Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind. Man muss lernen, die Welt mit neuen Augen zu sehen." Albert Einstein Eine gute Zukunft für alle, rund um den Globus und auch für künftige Generationen, ist möglich. Dazu müssen wir auf einer tieferen Ebene ansetzen: Rein mit Appellen an die Vernunft, mit nüchternen Fakten über Klimakrise, Artensterben und Ausbeutung wird es nicht gelingen. Moderne Hirnforschung zeigt, dass Menschen ihre Denk- und Verhaltensweisen erst dann grundlegend ändern, wenn sie von etwas berührt werden. Wir müssen unsere Emotionen ins Spiel bringen. Damit haben Religionen Erfahrung. Ihre spirituellen Ressourcen enthalten über Jahrhunderte erprobte Ansätze für Veränderungsprozesse. Sie motivieren, mit Herz und Verstand an der Welt von morgen zu bauen. Das Buch lädt zu einer spirituellen Entdeckungstour ein, begleitet von ökonomischen und gesellschaftlichen Analysen, die politische Perspektiven und konkrete Handlungsmöglichkeiten aufzeigen.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Banzhaf, Günter (Verfasser)
Jahr: 2021
Verlag: oekom verlag
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783962388591
Beschreibung: 176 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: eBook