Cover von Nougatherzen wird in neuem Tab geöffnet

Nougatherzen

Roman
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Geiger, Ingrid
Verfasserangabe: Ingrid Geiger
Jahr: 2013
Verlag: Tübingen, Silberburg-Verl.
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar (wo?)

Exemplare

ZweigstelleStandort 2SignaturStatusFristLageplan
Zweigstelle: Hauptstelle Standort 2: Hermann Kurz-Kabinett Signatur: Dok Geig Nahmagazin Status: Verfügbar Frist: Lagepläne: Lageplan

Inhalt

In Neubach verliert ein Fremder bei einem Unfall sein Gedächtnis. Allerdings hat er einen Zettel mit Ellys Adresse in der Tasche. Sie nennt den Mann, der etwa in ihrem Alter ist, vorläufig Alexander und nimmt ihn nach seinem Krankenhausaufenthalt bei sich auf. Der neue Mitbewohner ruft nicht nur Ellys Töchter, sondern auch Enkelin Pia auf den Plan. Doch familiäres Misstrauen hält Elly nicht davon ab, Alexander von Tag zu Tag netter zu finden. Und während Elly regelrecht aufblüht, verliebt sich Pia Hals über Kopf - allerdings in den Falschen, wie Elly findet. Wo doch Felix, Pias Freund aus Kindertagen, viel besser zu ihr passen würde. Aber wer ist Alexander wirklich? Mit der unabhängigen Fortsetzung von "Hefezopf im Buchcafé" (ID-G 18/11) ist der am Fuß der Schwäbischen Alb lebenden Autorin erneut ein charmanter, leichtfüßiger Kleinstadtroman ohne große Turbulenzen und mit leckeren Rezepten im Anhang gelungen. Da viele Dialoge in schwäbischer Mundart formuliert sind - was aber den eigenwilligen Charakter des Buches ausmacht -, ist der Titel wohl nur regional einsetzbar. Ansonsten: Schwäbisch-Kurs buchen.
Herkunft Verfasserin: Reutlingen

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Geiger, Ingrid
Verfasserangabe: Ingrid Geiger
Jahr: 2013
Verlag: Tübingen, Silberburg-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Dok
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Reutlingen
ISBN: 978-3-8425-1276-4
2. ISBN: 3-8425-1276-7
Beschreibung: 255 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch