Cover von Deutsche Raubtiere - die Artenvielfalt in einzigartigen Filmaufnahmen wird in neuem Tab geöffnet

Deutsche Raubtiere - die Artenvielfalt in einzigartigen Filmaufnahmen

0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: [Regie:] Gerard Leroc
Jahr: 2019
Verlag: Geiselgasteig , EuroVideo Medien GmbH
Mediengruppe: DVD
verfügbar (wo?)

Exemplare

ZweigstelleStandort 2SignaturStatusFristLageplan
Zweigstelle: Hauptstelle Standort 2: Erwachsenenbibliothek/1.OG Signatur: Uhn 243 Deut DVD Status: Verfügbar Frist: Lagepläne: Lageplan

Inhalt

Raubtieren begegnet man nur in den Wüsten Afrikas, den Dschungeln Südamerikas oder den Wäldern Kanadas? Falsch. Es gibt sie auch hier. Direkt vor unserer Haustür. In Deutschland gibt es nach aktuellen Berechnungen etwa 17 verschiedene Arten, zu denen beispielsweise Dachse, Marder, Füchse, Wölfe, Luchse und auch Bussarde gehören. Grundsätzlich lassen sich dabei die Raubtiere in zwei Obergruppen aufteilen: die hundeartigen und die katzenartigen. Die meisten Raubtierarten wurden in der Vergangenheit vom Menschen gejagt und ausgerottet, doch einige von ihnen sind dabei, sich ihren ursprünglichen Lebensraum zurück zu erobern. (Verlagstext)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: [Regie:] Gerard Leroc
Jahr: 2019
Verlag: Geiselgasteig , EuroVideo Medien GmbH
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Uhn 243
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 1 DVD (45 min)
Schlagwortketten:
Deutschland / Raubtier / DVD-Video
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Leroc, Gerard
Fußnote: Bildformat: 1.78:1 (anamorph)
Mediengruppe: DVD