Cover von Spätsommerliebe wird in neuem Tab geöffnet

Spätsommerliebe

Roman
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Durst-Benning, Petra (Verfasser)
Verfasserangabe: Petra Durst-Benning
Jahr: 2018
Verlag: München, Blanvalet
Reihe: Die Maierhofen-Reihe; 4
Mediengruppe: Belletristik
verfügbar in einigen Zweigstellen

Exemplare

ZweigstelleStandort 2SignaturStatusFristLageplan
Zweigstelle: Hauptstelle Standort 2: Erwachsenenbibliothek/1.OG Signatur: Schmöker Durst Status: Verfügbar Frist: Lagepläne: Lageplan
Zweigstelle: Hauptstelle Standort 2: Erwachsenenbibliothek/1.OG Signatur: Schmöker Durst Status: Verfügbar Frist: Lagepläne: Lageplan
Zweigstelle: ZW Orschel-Hagen Standort 2: Signatur: Durst Status: Verfügbar Frist: Lagepläne: Lageplan
Zweigstelle: ZW Rommelsbach Standort 2: Signatur: Durst Frauen Status: Entliehen Frist: 13.06.2024 Lagepläne: Lageplan

Inhalt

Im Genießerdorf blühte im letzten Sommer nicht nur das Geschäft, sondern auch die Liebe. Magdalena und Christine sind glücklich, doch der Alltag holt sie schnell ein. Der Gastwirt Apostoles bringt Feuer in Magdalenas Leben, aber sie ist von den neuen chaotischen griechischen Verhältnissen überfordert. Auch Christine kann sich nur schwer auf Reinhards Fürsorge einlassen und ihre alten Muster aufgeben. Als sich dann eine Autorin von Liebesromanen in ihre Pension einmietet, knistert regelrecht die Luft in Maierhofen. Sich zu verlieben ist einfach - aber wird es den Maierhofen-Frauen gelingen, ihre Gefühle in den Spätsommer hinüberzuretten? (Verlagstext)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Durst-Benning, Petra (Verfasser)
Verfasserangabe: Petra Durst-Benning
Jahr: 2018
Verlag: München, Blanvalet
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Schmöker, Frauen
ISBN: 9783734106378
Beschreibung: 1. Auflage, 315 Seiten
Reihe: Die Maierhofen-Reihe; 4
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Belletristik