Cover von Die Geschichte von Uljana wird in neuem Tab geöffnet

Die Geschichte von Uljana

das Amadoka-Epos 2
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Andruchowytsch, Sofia (Verfasser)
Verfasserangabe: Sofia Andruchowytsch ; aus dem Ukrainischen übersetzt von Alexander Kratochvil und Maria Weissenböck
Jahr: 2023
Verlag: Salzburg, Residenz Verlag
Reihe: Die Amadoka-Trilogie; 2
Mediengruppe: Belletristik
Status prüfen

Exemplare

ZweigstelleStandort 2SignaturStatusFristLageplan
Zweigstelle: Hauptstelle Standort 2: Erwachsenenbibliothek/1.OG Signatur: Andr Status: In Bearbeitung Frist: Lagepläne: Lageplan

Inhalt

Mit der "Geschichte von Uljana"entführt uns Sofia Andruchowytsch in die 1930er-Jahre, in das galizische Städtchen Butschatsch. Zwischen dem ukrainischen Mädchen Uljana und dem jüdischen Jungen Pinkhas wächst eine ungestüme, jedoch heimliche Liebe. Mit der nationalsozialistischen Besatzung 1941 beginnen die Deportationen der jüdischen Bevölkerung. Uljanas Vater versucht unter Lebensgefahr zu helfen. Zu Kriegsende jedoch zieht sich eine Schlinge aus Geheimnis, Verrat und Gewalt unerbittlich zu... (Verlagstext) - Band 2 des Amadoka-Epos.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Andruchowytsch, Sofia (Verfasser)
Verfasserangabe: Sofia Andruchowytsch ; aus dem Ukrainischen übersetzt von Alexander Kratochvil und Maria Weissenböck
Jahr: 2023
Verlag: Salzburg, Residenz Verlag
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Zeitgeschichte
ISBN: 9783701717644
Beschreibung: 418 Seiten
Reihe: Die Amadoka-Trilogie; 2
Schlagwortketten:
Herkunft / Autor / Ukraine
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Kratochvil, Alexander (Übersetzer); Weissenböck, Maria (Übersetzer)
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Belletristik