Cover von 24h Jerusalem  - Staffel 1 - Folge 5 wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

24h Jerusalem - Staffel 1 - Folge 5

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Jestram, Bernd (Komponist); Ronner, Maurus (Komponist); Lippok, Ronald (Komponist)
Verfasserangabe: Musik: Bernd Jestram, Maurus Ronner, Ronald Lippok; Regie: Volker Heise; Montage: Annette Muff, Wolfram Kohler, Tal Hake, Naaman Bishara; Produktion: Thomas Kufus
Jahr: 2021
Verlag: Potsdam, filmwerte GmbH
Mediengruppe: eFilm
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandort 2SignaturStatusFristLageplan
Zweigstelle: filmfriend BaWü Standort 2: Signatur: Status: Online nutzbar Frist: Lagepläne: Lageplan

Inhalt

In dieser Folge trifft eine Anwältin, die jüdische Ehefrauen in Scheidungsangelegenheiten vertritt, den Minister für religiöse Angelegenheiten. Sie möchte ihn für Reformen gewinnen. Denn eine nach jüdischem Recht getraute Ehefrau kann sich nur dann von ihrem Mann scheiden lassen, wenn dieser zustimmt. In bestimmten Fällen können die Männer in Haft genommen werden. Bis eine Scheidung vollzogen ist, kann sehr viel Zeit ins Land gehen. Alle Ehen in Israel werden nach religiösem Recht geschlossen. Imame verheiraten muslimische Paare, christliche Geistliche die Christen, und alle jüdischen Ehen schließen Rabbiner. Jerusalem wurde 1948 eine geteilte Stadt. Der Westen gehörte zu Israel, der Osten zu Jordanien. Nach dem 6-Tage-Krieg hat Israel den Ostteil besetzt und später ganz Jerusalem zur seiner Hauptstadt erklärt. Nach Bombenanschlägen und Attentaten während der 2. Intifada ließ die israelische Regierung ab 2003 einen Sicherheitszaun bauen. Er riegelt das Westjordanland und den Gaza-Streifen von Israel ab. In Jerusalem hat der Zaun die Form einer hohen Mauer. Teilweise folgt sie der Stadtgrenze, teilweise führt sie tief ins Westjordanland. Einige arabische Viertel von Jerusalem liegen, von der Stadt aus gesehen, hinter der Mauer. Wer auf die andere Seite will, muss einen Checkpoint passieren.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasserangabe: Musik: Bernd Jestram, Maurus Ronner, Ronald Lippok; Regie: Volker Heise; Montage: Annette Muff, Wolfram Kohler, Tal Hake, Naaman Bishara; Produktion: Thomas Kufus
Jahr: 2021
Verlag: Potsdam, filmwerte GmbH
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 1 Online-Ressource (60 min), Bild: 16:9 HD
Schlagwörter: Film
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: eFilm