Cover von Kriege im 21. Jahrhundert wird in neuem Tab geöffnet

Kriege im 21. Jahrhundert

wie heute militärische Konflikte geführt werden
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bredow, Wilfried von (Verfasser)
Verfasserangabe: Wilfried von Bredow
Jahr: 2024
Verlag: Berlin, BeBra Verlag
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar (wo?)

Exemplare

ZweigstelleStandort 2SignaturStatusFristLageplan
Zweigstelle: Hauptstelle Standort 2: Studienkabinett Signatur: Gkl 4 Bred Status: Verfügbar Frist: Lagepläne: Lageplan

Inhalt

Kriege prägen noch immer die Welt, aber sie werden zunehmend anders ausgefochten als früher. Wilfried von Bredow zieht eine Bilanz der letzten zwei Jahrzehnte und wirft zugleich einen Blick in die Zukunft. Er macht deutlich, wie stark Ursachen und Auswirkungen militärischer Konflikte sich globalisiert haben, beleuchtet die Rolle von Warlords, privaten Söldnertruppen und Rüstungsunternehmen, und analysiert, wie Drohnen, Desinformation und andere Mittel der asymmetrischen Kriegführung das Gleichgewicht der Kräfte verändern. Das Buch bietet einen Überblick über die aktuell wichtigsten Konfliktregionen und macht die grundlegenden Mechanismen moderner Kriege in einer multipolaren Welt verständlich – von den Anschlägen internationaler Terrorgruppen bis hin zum scheinbar klassischen Territorialkrieg Russlands gegen die Ukraine.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bredow, Wilfried von (Verfasser)
Verfasserangabe: Wilfried von Bredow
Jahr: 2024
Verlag: Berlin, BeBra Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Gkl 4
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783898092357
Beschreibung: 1. Auflage, 279 Seiten, Illustrationen, Diagramme, Karten, schwarz-weiß
Schlagwörter: 20. Jahrhundert; 21. Jahrhundert; Afghanistan; Gegenwart; Krieg; Nahostkonflikt; Russisch-Ukrainischer Krieg; Syrien; Taliban; Weltkrieg <1914-1918>; Weltkrieg <1939-1945>
Schlagwortketten:
Krieg / Führung / 21. Jahrhundert
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch