Cover von Es waren Habichte in der Luft wird in neuem Tab geöffnet

Es waren Habichte in der Luft

Roman
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Lenz, Siegfried
Verfasserangabe: Siegfried Lenz ; herausgegeben von Astrid Roffmann
Jahr: 2016
Verlag: Hamburg, Hoffmann und Campe
Reihe: Hamburger Ausgabe der Werke ; Band 1
Mediengruppe: Belletristik
verfügbar (wo?)

Exemplare

ZweigstelleStandort 2SignaturStatusFristLageplan
Zweigstelle: Hauptstelle Standort 2: Erwachsenenbibliothek/1.OG Signatur: Lenz Status: Verfügbar Frist: Lagepläne: Lageplan

Inhalt

Hamburger Ausgabe der Werke. Eine lesefreundliche Studienausgabe, alle Texte durchgesehen und mit den Originaltyposkripten und Erstdrucken verglichen. Jeder Band erhält einen ausführlichen Kommentar zur Entstehungs- und Rezeptionsgeschichte.
Mit seinem Debüt 'Es waren Habichte in der Luft' etablierte sich Siegfried Lenz 1951 mit einem Schlag als eine der großen Hoffnungen der deutschen Nachkriegsliteratur. Der Roman spielt kurz nach dem Ersten Weltkrieg im russisch-finnischen Grenzgebiet. Der finnische Dorfschullehrer Stenka wird nach dem politischen Umsturz von der Revolutionsregierung verfolgt. Er versucht, in die Anonymität des Untergrunds abzutauchen, aber seine Tarnungsmanöver werden von den Bewohnern des Grenzdorfes durchschaut. In seinem ersten Roman befasst Lenz sich mit der Erfahrung totalitärer Herrschaft, eines der wichtigsten Themen in seinem Werk.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Lenz, Siegfried
Verfasserangabe: Siegfried Lenz ; herausgegeben von Astrid Roffmann
Jahr: 2016
Verlag: Hamburg, Hoffmann und Campe
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-455-40591-0
2. ISBN: 3-455-40591-6
Beschreibung: 1. Auflage, 332 Seiten
Reihe: Hamburger Ausgabe der Werke ; Band 1
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Roffmann, Astrid
Mediengruppe: Belletristik