Cover von 1000 Tausend] Euro für jeden wird in neuem Tab geöffnet

1000 Tausend] Euro für jeden

Freiheit, Gleichheit, Grundeinkommen
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Werner, Götz W.; Goehler, Adrienne
Verfasserangabe: Götz Werner ; Adrienne Goehler
Jahr: 2010
Verlag: Berlin, Econ
Mediengruppe: Sachbuch
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
verfügbar (wo?)

Exemplare

ZweigstelleStandort 2SignaturStatusFristLageplan
Zweigstelle: Hauptstelle Standort 2: Studienkabinett Signatur: Gf Wern Status: Verfügbar Frist: Lagepläne: Lageplan

Inhalt

Ausgehend von der Wahrscheinlichkeit, dass es nie mehr Vollbeschäftigung geben wird, werden die Grundlagen der Diskussion um ein bedingungsloses Grundeinkommen für alle dargestellt, das der Unternehmer G. Werner (zuletzt BA 5/07) massgeblich gefordert hat. Zusammen mit A. Goehler (ID 23/06), Kuratorin und ehemalige Berliner Kultursenatorin, beschreibt er die Veränderungen des Arbeitsmarktes und der Sozialstruktur, auch die Defizite im Bildungs- und Sozialwesen, die überholten Wertvorstellungen und deren negative Auswirkungen auf die Menschen. Selbstbestimmtes Arbeiten ohne Existenzangst würde Kreativität freisetzen und engagierte Beteiligung, Kinder und Alte würden finanziell unabhängiger. Laut Umfragen möchten die meisten Menschen - trotz Grundeinkommen - weiter arbeiten, aber anders. Ihren Mitmenschen trauen sie dies kaum zu. Ob die erfolgreiche Umsetzung in Entwicklungsprojekten Zweifel beseitigen kann? Viele Argumente sind bedenkenswert, auch die Vorschläge zur Neuordnung der Staatsfinanzen: Sie sollten nicht als Fantastereien abgetan werden. (2)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Werner, Götz W.; Goehler, Adrienne
Verfasserangabe: Götz Werner ; Adrienne Goehler
Jahr: 2010
Verlag: Berlin, Econ
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Gf
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-430-20108-7
2. ISBN: 3-430-20108-X
Beschreibung: 265 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch