Cover von Das deutsche Alibi wird in neuem Tab geöffnet

Das deutsche Alibi

Mythos "Stauffenberg-Attentat" - wie der 20. Juli 1944 verklärt und politisch instrumentalisiert wird
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hoffmann, Ruth (Verfasser); Hoffmann (Verfasser)
Verfasserangabe: Ruth Hoffmann
Jahr: 2024
Verlag: München, Goldmann
Mediengruppe: Sachbuch
Status prüfen

Exemplare

ZweigstelleStandort 2SignaturStatusFristLageplan
Zweigstelle: Hauptstelle Standort 2: Erwachsenenbibliothek/1.OG Signatur: Emp 614 Hoff Status: Entliehen Frist: 12.07.2024 Lagepläne: Lageplan
Zweigstelle: Hauptstelle Standort 2: Signatur: Status: Bestellt Frist: Lagepläne:

Inhalt

Zum 20. Juli 1944 scheint alles gesagt. Wir wissen, wie Claus Schenk Graf von Stauffenberg die Bombe platzierte, warum der Anschlag misslang und dass es trotzdem aller Ehren wert ist. Dass aber in Wirklichkeit rund 200 Personen, ein breites Bündnis von Menschen aller sozialer Schichten und unterschiedlichster politischer Couleur am sogenannten »Stauffenberg-Attentat« beteiligt waren, ist nur wenigen bewusst. Noch heute gilt der 20. Juli 1944 als »Aufstand des Gewissens« einer kleinen Gruppe konservativer Militärs, noch heute verstellt diese legendenhafte Überhöhung unseren Blick auf die Ereignisse und die gesellschaftliche Vielfalt der Verschwörung. Die Journalistin Ruth Hoffmann unternimmt eine umfassende und längst überfällige Dekonstruktion des Mythos »Stauffenberg-Attentat« und zeichnet nach, wie der 20. Juli seit Gründung der Bundesrepublik politisch instrumentalisiert wird: mal um sich gegen die DDR abzusetzen und kommunistische Widerständler zu diffamieren; mal um Politikern, die mit dem NS-Regime kollaboriert hatten, eine Nähe zum Widerstand anzudichten; oder, wie neuerdings die AfD, um die eigene Demokratiefeindlichkeit mit einem angeblichen Widerstandsgeist in der Tradition Stauffenbergs zu kaschieren.
 
~Nominiert für den deutschen Sachbuchpreis 2024~

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hoffmann, Ruth (Verfasser); Hoffmann (Verfasser)
Verfasserangabe: Ruth Hoffmann
Jahr: 2024
Verlag: München, Goldmann
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Emp 614
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783442317226
Beschreibung: Originalausgabe, 1. Auflage, 397 Seiten
Schlagwortketten:
Stauffenberg, Claus Schenk Graf von / Widerstand / Politik
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Sachbuch