Cover von Konrad Duden wird in neuem Tab geöffnet

Konrad Duden

schreibe, wie Du sprichst
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Goldberg, Anke
Verfasserangabe: Anke Goldberg
Jahr: 2007
Verlag: Erfurt, Sutton
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar (wo?)

Exemplare

ZweigstelleStandort 2SignaturStatusFristLageplan
Zweigstelle: Hauptstelle Standort 2: Erwachsenenbibliothek/1.OG Signatur: Pyk Duden,K. Status: Verfügbar Frist: Lagepläne: Lageplan

Inhalt

Auf der Homepage des Dudenverlags findet sich ein Hinweis auf den bereits 1998 erschienen Titel "Leben und Werk" von W.U. Wurzel (nicht besprochen) und auf die vorliegende Biografie. Die Autorin, eine Studienrätin, schildert die von finanziellen Sorgen geprägte Kindheit Dudens, sein Studium als Stipendiat während der 1848er-Revolution an der Uni Bonn und seine Anstellungen als Hauslehrer u.a. in Italien. Nach Abschluss seiner Ausbildung begann seine Zeit im Schuldienst in Soest, Schleiz und als Direktor in Bad Hersfeld. Seine Erlebnisse im Schulalltag gaben den Anstoß zu seinem wichtigsten Werk, der Vereinheitlichung der deutschen Rechtschreibung. Es gelang ihm, den Wirrwarr in der deutschen Sprache zu beenden und eine normierte Rechtschreibung im gesamten deutschen Sprachgebiet durchzusetzen. Bei der Schilderung der gelehrten Streitigkeiten und den Einblicken in die deutsche Bürokratie finden sich manch aktuelle Bezüge. Interessant auch die damalige Lehrerausbildung. (2)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Goldberg, Anke
Verfasserangabe: Anke Goldberg
Jahr: 2007
Verlag: Erfurt, Sutton
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Pyk
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-86680-093-9
Beschreibung: 95 S. : zahlr. Ill.
Schlagwortketten:
Duden, Konrad <Philologe> / Biografie
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch