wird in neuem Tab geöffnet
Ursprünge
wie die Erde uns erschaffen hat
0 Bewertungen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Dartnell, Lewis (Verfasser)
Mehr...
Verfasserangabe:
Lewis Dartnell ; aus dem Englischen von Thorsten Schmidt
Jahr:
2019
Verlag:
Berlin, Hanser
Mediengruppe:
Sachbuch
Zweigstelle | Standort 2 | Signatur | Status | Frist | Lageplan |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standort 2:
Erwachsenenbibliothek/1.OG
|
Signatur:
Uel 10
Dart
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Lagepläne:
Lageplan
|
Warum stehen in New York so viele Wolkenkratzer? Warum hat sich dagegen in London ein so weit reichendes U-Bahn-Netz entwickelt? Zufall? Menschlicher Einfallsreichtum? Nein, sagt Lewis Dartnell, die Gründe reichen viel tiefer in die Vergangenheit – bis zur Geburtsstunde unseres Planeten. Denn alles, was unsere moderne Welt ausmacht – seien es Metropolen, technische Errungenschaften oder globale Handelswege (Seidenstraße) –, hat seinen Ursprung in der natürlichen Beschaffenheit der Erde: ihrem Klima, ihrer Landschaft, ihren geologischen Veränderungen. In "Ursprünge" deckt er das Zusammenspiel aus Kräften auf, das die Umwelt geformt, die Evolution gesteuert und letztendlich unsere Gesellschaft gebildet hat. (Verlagstext) Stichwort u.a. Kontinente, Meere, Baustoffe, Metall, Entdeckungen, Steppe, Handel
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Verfasserangabe:
Lewis Dartnell ; aus dem Englischen von Thorsten Schmidt
Jahr:
2019
Verlag:
Berlin, Hanser
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Uel 10, Ccn
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-446-26204-1
2. ISBN:
3-446-26204-0
Beschreibung:
1. Auflage, 379 Seiten, Illustrationen, Karten (schwarz-weiß)
Sprache:
Deutsch
Originaltitel:
How the earth made us
Mediengruppe:
Sachbuch