wird in neuem Tab geöffnet
Der Westen und der Rest der Welt - Die Geschichte vom Wettstreit der Kulturen
0 Bewertungen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Ferguson, Niall
Mehr...
Verfasserangabe:
Niall Ferguson
Jahr:
2012
Verlag:
Hamburg, Polyband
Mediengruppe:
DVD
Zweigstelle | Standort 2 | Signatur | Status | Frist | Lageplan |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standort 2:
Studienkabinett
|
Signatur:
Gkl 9
Ferg
DVD
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Lagepläne:
Lageplan
|
Der Harvard-Historiker Niall Ferguson beschäftigt sich mit einem sehr aktuellen Thema: Warum dominiert der Westen den Rest der Welt – und neigen sich diese Tage der westlichen Vorherrschaft dem Ende zu? Der Westen beherrschte einst mehr als die Hälfte der Welt. Dem Christentum - der Religion, die der Westen propagierte - folgt inzwischen ein Drittel der Menschheit. Die weltweit gelebte oder angestrebte Lebensweise der Menschen ist zudem stark vom Westen geprägt. Doch durchleben wir gerade den Beginn des Endes der westlichen Vorherrschaft? Einst sehr dominant, stehen die Ökonomien der Vereinigten Staaten von Amerika und Europa kurz davor, innerhalb einer Generation von China überholt zu werden. Die Skepsis am Rezept des Westens, der freien Marktwirtschaft – Demokratie inklusive – wächst, ebenso die Gefahr einer drohenden Klimakatastrophe. Niall Ferguson zeigt, wie anhand einer Gegenüberstellung des Westens und anderer Zivilisationen sechs Schlüsselelemente für die westliche Vorherrschaft auszumachen sind: Wettbewerb, Wissenschaft, Eigentum, Medizin, Konsum und Arbeit. Intelligent, unterhaltsam, weiterbildend und visuell beeindruckend, vermittelt diese Serie Weltgeschichte auf vollkommen neue Weise.
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Verfasserangabe:
Niall Ferguson
Jahr:
2012
Verlag:
Hamburg, Polyband
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Gkl 9
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung:
2 DVDs <ca. 300 Min.>
Suche nach dieser Beteiligten Person
Originaltitel:
Civilization: Is the west history?
Fußnote:
Bildformat: 16:9, 1,78:1
Mediengruppe:
DVD