Cover von Wiedersehen mit der Schönen neuen Welt wird in neuem Tab geöffnet

Wiedersehen mit der Schönen neuen Welt

Essay
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Huxley, Aldous
Verfasserangabe: Aldous Huxley ; übersetzt aus dem Englischen von Herberth E. Herlitschka
Jahr: 2017
Verlag: München, Piper
Mediengruppe: Belletristik
verfügbar (wo?)

Exemplare

ZweigstelleStandort 2SignaturStatusFristLageplan
Zweigstelle: Hauptstelle Standort 2: Erwachsenenbibliothek/1.OG Signatur: Huxl Status: Verfügbar Frist: Lagepläne: Lageplan

Inhalt

Seine Analysen basieren auf einem bemerkenswerten, fast übernatürlichen Verständnis der menschlichen Natur und sind auch heute erschreckend aktuell. Aldous Huxley ist zu Recht ein prophetisches Genie und eine der wichtigsten literarischen und philosophischen Stimmen des 20. Jahrhunderts. Die Themen, die in der "Schönen neuen Welt" anklingen, wie Überbevölkerung, Propaganda, Drogen und Gehirnwäsche werden in 12 Essays vertieft und finden schließlich einen Ausblick, was nötig ist, um eine freie Gesellschaft zu errichten. In "Wiedersehen mit der schönen neuen Welt" stellt er seine Thesen auf den Prüfstand. (Verlagstext)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Huxley, Aldous
Verfasserangabe: Aldous Huxley ; übersetzt aus dem Englischen von Herberth E. Herlitschka
Jahr: 2017
Verlag: München, Piper
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-492-50016-6
2. ISBN: 3-492-50016-1
Beschreibung: Neuauflage einer früheren Ausgabe, 120 Seiten
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Herlitschka, Herberth E.
Originaltitel: Brave new world revisted
Mediengruppe: Belletristik