Cover von Medientheorien: Grundwissen und Geschichte wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Medientheorien: Grundwissen und Geschichte

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Ströhl, Andreas (Verfasser)
Jahr: 2024
Verlag: UTB
Mediengruppe: eBook
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandort 2SignaturStatusFristLageplan
Zweigstelle: eAusleihe Neckar-Alb Standort 2: Signatur: Status: Zum Downloaden Frist: Lagepläne: Lageplan

Inhalt

Andreas Ströhl stellt in seinem Buch die wichtigsten Medientheorien verständlich vor. Ausgehend von Platon gelangt er über Kant und Hegel zu den Denker:innen des 20. Jahrhunderts, darunter Brecht, Benjamin, Bühler, Shannon und Weaver, McLuhan, Adorno, Horkheimer, Habermas, Barthes, Sontag, Luhmann, Postman, Flusser. Auch auf Theoretiker der Postmoderne und Gegenwart, wie Virilio und Kittler, geht er ein.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Ströhl, Andreas (Verfasser)
Jahr: 2024
Verlag: UTB
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Ake
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783846361740
Beschreibung: 284 S.
Schlagwortketten:
Medientheorie
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: eBook