Cover von Über die Muße - Über die Vorsehung wird in neuem Tab geöffnet

Über die Muße - Über die Vorsehung

Lateinisch / Deutsch
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Seneca, L. Annaeus (Verfasser)
Verfasserangabe: L. Annaeus Seneca ; übersetzt und herausgegeben von Gerhard Krüger
Jahr: 1996
Verlag: Stuttgart, Reclam
Mediengruppe: Sachbuch
Status prüfen

Exemplare

ZweigstelleStandort 2SignaturStatusFristLageplan
Zweigstelle: Hauptstelle Standort 2: Erwachsenenbibliothek/1.OG Signatur: Oem 6 Sene Status: In Bearbeitung Frist: Lagepläne: Lageplan

Inhalt

Zwei kurze (teilweise fragmentarische) Dialoge aus Senecas letzten Jahren. Obwohl die Stoiker sonst das Tätigsein zur Lebensmaxime erheben, hat auch die Muße ihren guten Sinn, weil sie den Menschen frei macht für die Erkenntnis des Wahren und Guten und ihn so der Vollkommenheit näherbringt (»De otio«). Gottes Güte zeigt sich in der Vorsehung, die dem Menschen auch harte Prüfungen und Leiden auferlegen kann, um ihn zum »bonus vir« zu machen (»De providentia«). (Verlagstext)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Seneca, L. Annaeus (Verfasser)
Verfasserangabe: L. Annaeus Seneca ; übersetzt und herausgegeben von Gerhard Krüger
Jahr: 1996
Verlag: Stuttgart, Reclam
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Oem 6
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Zweisprachig
ISBN: 978-3-15-009610-9
Beschreibung: 83 Seiten
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Krüger, Gerhard (Übersetzer)
Sprache: Deutsch
Originaltitel: De otio : de providentia
Mediengruppe: Sachbuch