Cover von Der Baur will tanzen wird in neuem Tab geöffnet

Der Baur will tanzen

Musik um den Bauernstand aus Mittelalter und Renaissance
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Odhecaton <Köln>
Jahr: 1987
Verlag: Münster, FSM
Mediengruppe: Schallplatte
Status prüfen

Exemplare

ZweigstelleStandort 2SignaturStatusFristLageplan
Zweigstelle: Hauptstelle Standort 2: Musikbibliothek/2.OG Signatur: TU 9-1 3979 LP Status: Nicht entleihbar Frist: Lagepläne: Lageplan

Inhalt

Enth.: Bergerette savoyene [EST: Harmonice musices odhecaton, 1501 <Bergerette savoyene>] aus: Harmonice Musices Odhecaton 1501 / Josquin des Prez. - Es gieng guot tröscher über Land aus: Liederbuch des Johannes Heer / Anonym. - Es giengen drey paurn aus: Georg Forster, Frische teutsche Liedlein (1540) / Anonym. - Es hett ein biderman ein weib [EST: Gassenhawerlin und Reutterliedlin <Es hätt' ein Biedermann ein Weib>] aus: Gassenhawerlin und Reutterliedlin (1535) / Ludwig Senfl. - Es hiedri hüt gut schedri scheffer [EST: Frische teutsche Liedlein, (1540) <Es hiedri hüt gut schedri scheffer>] (Es hiedri hüt gut schedri scheff scheffer...) aus: Georg Forster, Frische teutsche Liedlein (1540) / Matthias Greiter. - Es solt ein man kein mole farn [EST: Glogauer Liederbuch <Es solt ein man kein mole farn>] aus: Glogauer Liederbuch (um 1480) / Anonym. - Das kchuhorn "Untarn slaf" [EST: Das kchühorn] / Mönch von Salzburg. - Ein meidlein tet mir klagen [EST: Liederbuch, 1510 <Ein meidlein tet mir klagen>] aus: Liederbuch des Arnt von Aich (um 1510) / Arnt von Aich. - Pip up, Spelemann [EST: Schöne newe außerlesene weltliche Lieder, 1622 <Pip up, Spelemann>] aus: Schöne Newe Außerlesene Weltliche Lieder 1622 / Nicolaus Zangius.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Odhecaton <Köln>
Jahr: 1987
Verlag: Münster, FSM
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik TU 9-1, TU 9-2
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 1 Schallpl. : 33 UpM ; 30 cm
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Interpr.: Odhecaton. - Enth. u.a.: Baur, was tragst im Sacke [Lieder, 1583 / Ausw.] / Orlando di Lasso. - Branle des Sabots [Liber Leviorum carminum, 1572 / Ausw.] / Pierre Phalèse. - Bergeret sans roch [Het derde musyck boexken, 1551 / Ausw.] / Tilman Susato. - Ein pauer gab seim son ein weib [Lieder, um 1510 / Ausw.] / Arnt von Aich. - Ein beurisch dantz [Werke / Ausw.] / Caspar Othmair. - Branles de Borgogne [Bransles / Ausw.] / Jacques Moderne. - Es hett ein bidermann ein weib [Lieder, 1535 / Ausw.] / Ludwig Senfl. - Bransle de Villages [Terpsichore, 1612 <Bransles de Villages>] / Michael Praetorius. - Pip up, Spelemann [Lieder, 1622 / Ausw.] / Nicolaus Zangius. - Es hiedri hüt gut schedri scheffer [Lieder, 1540 / Ausw.] / Matthias Greiter. - Ein meidlein tet mir klagen / Arnt von Aich. - Quatre Branles / Tilman Susato. - Das kchuhorn Untarn slaf [Lieder / Ausw.] / Mönch von Salzburg. - Bergerette savoyene [Harmonice Musices Odhecaton A, 1504 / Ausw.] / Josquin des Prez. - Bransle del campo [Bransles / Ausw.] / Emanuel Adriaenssen.
Mediengruppe: Schallplatte