Cover von Icecool 2 wird in neuem Tab geöffnet

Icecool 2

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Gomez, Brian (Verfasser)
Verfasserangabe: von Brian Gomez ; Illustrationen von Reinis
Jahr: 2018
Verlag: Dietzenbach, Amigo
Mediengruppe: Spiel
verfügbar in ZW Mittelstadt

Exemplare

ZweigstelleStandort 2SignaturStatusFristLageplan
Zweigstelle: ZW Betzingen Standort 2: Signatur: Kinder-Spiel Status: Entliehen Frist: 28.06.2024 Lagepläne: Lageplan
Zweigstelle: ZW Gönningen Standort 2: Signatur: Kinder-Spiel Status: Entliehen Frist: 04.07.2024 Lagepläne: Lageplan
Zweigstelle: ZW Mittelstadt Standort 2: Signatur: Kinder-Spiel Status: Verfügbar Frist: Lagepläne: Lageplan

Inhalt

Nachfolger von Icecool, dem "Kinderspiel des Jahres 2017". Ein Schnipp hier, ein Sprung dort und der Fisch ist an einem anderen Ort. Bei Icecool2 treffen die unersättlichen Pinguinschüler bei der Jagd nach neuen Fischen auf noch mehr Herausforderungen und Möglichkeiten. Hier entscheiden Finger und Köpfchen, was im Bauch landet. Auch Icecool1 entfaltet sich kombiniert mit Icecool2 zu ganz neuen Dimensionen: Mit zehn Räumen können bis zu acht Spieler mitschnipsen und sich entweder mehreren Fängern gegenüberstellen oder in Teams zu wilden Wettrennen zusammenschließen. Wie in Icecool1 geht es auch in Icecool2 darum, die Pinguinfiguren mit geschicktem Fingerschnipp durch die Räume zu schnippen, durch Türen zu schlittern, die darüber hängenden Fische als Belohnung zu sammeln und gleichzeitig dem Hausmeister zu entkommen. Zusätzlich gibt es neue Herausforderungen: Für einen Sprung über eine Wand, einen Schnipp über Bande oder durch zwei Türen warten nun Extrapunkte. Auch gibt es die Möglichkeit, die Zielfische über den Türen umzustecken, um sich selbst in günstigere oder die Mitspieler in schwierigere Positionen zu bringen. Was Icecool2 aber so besonders macht, ist die Kombination mit Icecool1. Mit Hilfe von fünf verschiedenen Bauplänen können die Schachtelboxen auf unterschiedliche Weise miteinander verbunden werden und so entsteht eine noch größere Spiel- und Rutschfläche. Verschiebbare Räume sorgen zudem für taktische Finesse. So ergeben sich noch mehr Möglichkeiten und ein neues Spielsystem, dem "großen Rennen". Hier treten die Spieler in Teams mit- und gegeneinander an, um sich zuerst alle Fische zu schnappen und schlussendlich als erstes ins Ziel zu gelangen.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Gomez, Brian (Verfasser)
Verfasserangabe: von Brian Gomez ; Illustrationen von Reinis
Jahr: 2018
Verlag: Dietzenbach, Amigo
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Geschicklichkeitsspiel
Beschreibung: 1 Spiel (4 Spielfiguren, 5 Spielfelder, 16 Fische, 62 Karten, 2 Spielanleitungen)
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Petersons, Reinis (Illustrator)
Sprache: Deutsch
Fußnote: Ab 6 Jahre, für 2 - 4 Spiele, Dauer: 30 Minuten
Mediengruppe: Spiel