Cover von Novalis wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Novalis

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Uerlings, Herbert
Jahr: 2015
Verlag: Stuttgart, Reclam
Mediengruppe: eBook
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandort 2SignaturStatusFristLageplan
Zweigstelle: eAusleihe Neckar-Alb Standort 2: Signatur: Status: Zum Downloaden Frist: Lagepläne: Lageplan

Inhalt

Friedrich von Hardenberg nannte sich bei der Veröffentlichung seines ersten Werks 1798 "Novalis". Dieser Name, Werke wie die Blütenstaub-Fragmente, die Hymnen an die Nacht, die historische und utopische Europa-Schrift, der Roman Heinrich von Ofterdingen, aber auch die kurze, von Unglück und Krankheit verdüsterte Lebensgeschichte des eigentlich so tatkräftigen, außerordentlich begabten Autors - all das lässt Novalis als Verkörperung des Frühromantikers schlechthin erscheinen. Novalis ist eine Epochengestalt. Herbert Uerlings, Autor der jüngsten großen Monographie über Novalis, gibt hier eine Zusammenfassung seiner Arbeiten im handlichen Format und zu einem für jeden Studenten erschwinglichen Preis.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Uerlings, Herbert
Jahr: 2015
Verlag: Stuttgart, Reclam
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Pyk
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783159504865
Beschreibung: 273 S.
Schlagwortketten:
Novalis / Biografie
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: eBook