Cover von Edmund Husserl wird in neuem Tab geöffnet

Edmund Husserl

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Mayer, Verena
Verfasserangabe: Verena Mayer
Jahr: 2009
Verlag: München, Beck
Reihe: Beck'sche Reihe ; 579 : Denker
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar (wo?)

Exemplare

ZweigstelleStandort 2SignaturStatusFristLageplan
Zweigstelle: Hauptstelle Standort 2: Erwachsenenbibliothek/1.OG Signatur: Lyk Husserl, E. Status: Verfügbar Frist: Lagepläne: Lageplan

Inhalt

Rechtzeitig zum 150. Geburtstag des Philosophen und Begründers der Phänomenologie Edmund Husserl (1859-1938) hat die Münchener Philosophieprofessorin V. Mayer, die in dieser Verlagsreihe bereits den Vertreter der modernen Logik Gottlob Frege vorgestellt hat (ID 31/96), eine Einführung in sein Leben und Denken verfasst. Die Darstellung ist klar strukturiert und gegliedert. Sie beginnt mit einem biografischen Abriss: Kindheit und Schulzeit, Studium der Mathematik, der Naturwissenschaften und der Philosophie, Promotion und Habilitation, Familiengründung, Professuren in Göttingen und Freiburg, Emeritierung und Tod. In ihrem Hauptteil behandelt sie sein philosophisches Werk: die logischen Untersuchungen, die phänomenologische Methodik, die Lebenswelt, die Ethik u.2232485a. Sie schließt mit einem Kapitel zur Rezeptions- und Wirkungsgeschichte seines Denkens ab. Im Anhang die reihenübliche Zeittafel, die Bibliografie, das Personenregister und das Sachregister. - Als einführender Gesamtüberblick über Leben und Werk Husserls neben dem vergleichbaren Titeln von P. Prechtl (zuletzt ID 21/06) einzusetzen. (3)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Mayer, Verena
Verfasserangabe: Verena Mayer
Jahr: 2009
Verlag: München, Beck
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Lyk
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-406-58688-0
2. ISBN: 3-406-58688-0
Beschreibung: Orig.-Ausg., 191 S. : Ill., graph. Darst.
Reihe: Beck'sche Reihe ; 579 : Denker
Schlagwortketten:
Husserl, Edmund
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch