Cover von Einführung in das Werk Thomas Manns wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Einführung in das Werk Thomas Manns

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schöll, Julia
Jahr: 2013
Verlag: Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft
Mediengruppe: eBook
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:

Exemplare

ZweigstelleStandort 2SignaturStatusFristLageplan
Zweigstelle: eAusleihe Neckar-Alb Standort 2: Signatur: Status: Zum Downloaden Frist: Lagepläne: Lageplan

Inhalt

Thomas Mann gilt als einer der größten Erzähler und Essayisten des 20. Jhs. Der Band bietet eine fundierte Einführung in sein Werk, von "Buddenbrooks" und "Der Tod in Venedig" bis zu "Doktor Faustus" und den politischen Reden des Exils. Im Zentrum stehen Einzelanalysen der großen Prosatexte. Diese werden flankiert von Überlegungen zu Thomas Manns Vorstellungen von Politik, Bürgerlichkeit und Künstlertum, zum Zusammenhang von Mythos, Psychologie und Religion, zur Konstruktion von Körper, Geschlecht und Krankheit sowie zu seinen Entwürfen von Moderne, Ironie und Autorschaft. Die Darstellung der wichtigsten biographischen Stationen verdeutlicht die Entwicklung Thomas Manns zur öffentlichen Figur und zum prominenten Repräsentanten deutscher Kultur im Exil. Sie beleuchtet zudem die Entstehung des Mythos um seine Person kritisch.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schöll, Julia
Jahr: 2013
Verlag: Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Pyk
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-534-73141-1
2. ISBN: 3-534-73141-7
Beschreibung: 134 S.
Schlagwortketten:
Mann, Thomas / Einführung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: eBook