Cover von Picassimo wird in neuem Tab geöffnet

Picassimo

0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2016
Verlag: Bad Rodach, HABA
Mediengruppe: Spiel
verfügbar (wo?)

Exemplare

ZweigstelleStandort 2SignaturStatusFristLageplan
Zweigstelle: Hauptstelle Standort 2: Jugendbibliothek/EG Signatur: Spiel J Status: Verfügbar Frist: Lagepläne: Lageplan

Inhalt

Jeder Spieler erhält einen Sichtschirm und eine Länderkarte, die er in seinen Sichtschirm steckt, einen Stift, ein Malbrett und eine Punktekarte. Die Vertauschkarten werden gemischt und als verdeckter Stapel in die Tischmitte gelegt. Die Begriffskarten werden gemischt und bereit gelegt. Bei Picassimo gibt es drei unterschiedliche Schwierigkeitsstufen. Gespielt wird über sieben Runden. Jede besteht aus drei Phasen. Reihum zieht jeder eine Begriffskarte. Auf Kommando fangen alle geheim an, ihr Kunstwerk zu erstellen. Wer fertig ist, ruft "Stopp". Dann endet die Malphase und der Spieler, der zuerst fertig war, zieht für alle sichtbar die oberste Vertauschkarte. Sie gibt vor, welche Bildteile wie vertauscht werden sollen. Danach folgt die Kritikerphase. Der Erste stellt sich den Kritikern und dreht dafür sein Bild so, dass es alle gut sehen können. Sobald jemand den richtigen Begriff gerufen hat, bekommen "Künstler" und "Errater" je 3 Punkte. So geht es reihum. Wer am Ende die meisten Punkte einsammeln konnte, gewinnt.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2016
Verlag: Bad Rodach, HABA
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Quiz Ratespiel
Beschreibung: 1 Spiel
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Rossi, Carlo A.; Fiore, Christian
Fußnote: Für 3 - 6 Spieler ab 8 Jahren ; Spieldauer: 30 min ; Enth.: 6 Sichtschirme, 6 Maltafeln, 6 Stifte, 6 Punktekarten, 7 Vertauschkarten, 18 Länderkarten, 150 Begriffskarten, 1 Anleitung
Mediengruppe: Spiel