Cover von Chorbuch der Losen Blätter wird in neuem Tab geöffnet

Chorbuch der Losen Blätter

Sätze für gemischte Stimmen ; zusammengest. aus der Reihe Lose Blätter
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1986
Verlag: Wolfenbüttel, Möseler
Mediengruppe: Noten
verfügbar (wo?)

Exemplare

ZweigstelleStandort 2SignaturStatusFristLageplan
Zweigstelle: Hauptstelle Standort 2: Musikbibliothek/2.OG Signatur: B 120 S Chor Status: Verfügbar Frist: Lagepläne: Lageplan

Inhalt

Enth.: Nun bitten wir den heiligen Geist. Nun fanget an. Nun ruhen alle Wälder. Nun sagt mir. Nun sschürz dich, Gretlein. Nun strahlt der Mai den Herzen. Nun will der Lenz uns grüßen. O du fröhliche, o du selige. O Ewigkeit, du Donnerwort. O Haupt voll Blut und Wunden. O Lamm Gottes unschuldig. O Mensch, bewein dein Sünde groß. O Musica. O Täler weit, O Höhen. Psaööite unigenito. Rest, sweet nymphs. Say, love. Schön rötlich die Kartoffeln sind. Sie gleicht wohl einem Rosenstock. Singt und klingt. Steh auf hohem Berge. Still, weils Kindlein schlafen will. Stolzer Schreiber. Tanzen und Springen. Tanzlied. Tanz mir nicht mit meiner Jungfer Käthen. Tschini, mein Brauner. Uns ist ein Kindlein heut geborn. Valet will ich dir geben. Vater unser. Viele verachten die edele Musik. Viva la musica. Vom Himmel hoch, da komm ich her. Vom Himmel hoch, o Engel kommt. Wach auf, mein Herz und singe. Wach auf, meins Herzens Schöne. Wachet auf! ruft uns die Stimme. Wann uns die Henn´. Was Gott tut, das ist wohlgetan. Was mag doch diese Welt. Welt ade, ich bin dein müde. Wenn die Nachtigallen schlagen. Wenn ich ein Vöglein wär. Wenn wir hinausziehn. Wer nur den lieben Gott läßt walten. Wir danken dir, Herr Jesu Christ. Wir lieben sehr im Herzen. Wir tanzen im Maien. Wir woll`n im grünen Wald. Wohlauf, ihr lieben Gäste. Zart schöne Jungfräulein. Zwingt die Saiten in Cythara.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1986
Verlag: Wolfenbüttel, Möseler
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik B 120
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: M-2037-6057-3
Beschreibung: 223 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Enth.: Abschied vom Walde. Ade, ich muß nun scheiden. Ade zur guten Nacht. Alas, my love, you do me wrong. Allein gott in der Höh sei Ehr. Alleluja, laus et gloria (Fuga). Aller Augen warten auf dich, Herre. All meine Gedanken, die ich hab. Amor im Nachen. An hellen Tagen. Audite nove. Auf, laßt uns singen. Auf zum Tanz. Ave verum corpus. Bleibe mein. Bonzorno, madonna (Buon giorno). Ce moys de may. Christ ist erstanden. Come again. Das Laub fällt von den Bäumen. Daß du mich meidest. Das Weinlaub wird schon rot. Der beste Vogel, den ich weiß. Der kühle Maien. Der Tag vetreibt die finstre Nacht. Der Winter ist vergangen. die beste Zeit im Jahr ist mein. Die weiten Wälder schlafen schon. Dona nobis pacem. Ehre sei Gott und Lob. Eine feste Burg ist unser Gott. Ein Hennlein weiß. Es ist schön und gut. Es dunkelt schon in der Heide. Es führt über den Main. Es geht eine helle Flöte. Es ist ein Ros entsprungen. Es ist ein Schnee gefallen. Fahren wir froh im Nachen. Fahr mer net über mei Äckerle- Fliegt der erste Morgenstrahl. Freunde, laßt uns fröhlich loben. Frisch auf, singet all, ihr Musici. Geh zur Ruh. Gelobt sei Gott im höchsten Thron. Gloria in excelsis Deo. Greensleeves. Grüß Gott, du schöner Meien. Haben Engel wir vernommen. Herzallerliebstes Mädel. Herzlich tut mich erfreuen. Holla, gut Gsell. Holla! Welch gutes Echo!. Ich sag ade. Ich will den Herrn loben. Il est bell et bon. Im kühlen Maien. Im Mai, im schönen Mai. Im Wald ist schon der helle Tag. In dulci jubilo. In maienhellen Tagen. Innsbruck, ich muß dich lassen. Jesus Christus, unser Heiland, der den Tod. Jetzt fängt das schöne Frühjahr an. Jungsfrau, dein schön Gestalt. Kartoffelkantate. Kommet, ihr Hirten. Kommt ihr G`spielen. Landknechtsständchen. Laub, Gras und Blüt. Lob der Musik. Lobe den Herrn, den mächtigen König. Lobt Gott, ihr Christen allzugleich. Lustig, ihr Brüder. Maria durch ein Dornwald ging. Mit Lieb bin ich umfangen. Musica, die ganz lieblich Kunst. Nach grüner Farb mein Herz verlangt.
Mediengruppe: Noten