Cover von Hipp Hopp Hippo wird in neuem Tab geöffnet

Hipp Hopp Hippo

Das affenstarke Nilpferd-Hüpfen
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Oppolzer, Anna (Geistiger Schöpfer); Kloß, Stefan (Geistiger Schöpfer)
Verfasserangabe: Anna Oppolzer ; Stafan Kloß
Jahr: 2020
Verlag: Berlin, Schmidt Spiele GmbH
Mediengruppe: Spiel
verfügbar in einigen Zweigstellen

Exemplare

ZweigstelleStandort 2SignaturStatusFristLageplan
Zweigstelle: Hauptstelle Standort 2: Kinderbibliothek/UG Signatur: Spiel K Status: Entliehen Frist: 18.06.2024 Lagepläne: Lageplan
Zweigstelle: ZW Betzingen Standort 2: Signatur: Kinder-Spiel Status: Verfügbar Frist: Lagepläne: Lageplan
Zweigstelle: ZW Gönningen Standort 2: Signatur: Kinder-Spiel Status: Entliehen Frist: 13.06.2024 Lagepläne: Lageplan
Zweigstelle: ZW Mittelstadt Standort 2: Signatur: Kinder-Spiel Status: Entliehen Frist: 24.07.2024 Lagepläne: Lageplan
Zweigstelle: ZW Orschel-Hagen Standort 2: Signatur: Kinder-Spiel Status: Entliehen Frist: 04.06.2024 Lagepläne: Lageplan
Zweigstelle: ZW Rommelsbach Standort 2: Signatur: Kinderspiel Status: Verfügbar Frist: Lagepläne: Lageplan

Inhalt

Für 2 bis 4 Spieler ab 5 Jahren. Spieldauer ca. 15 min.
 
Der sich ständig verändernde Spielplan sorgt für Überraschungen, wenn die Spieler den Affen über den Fluss helfen, um Bananen einzusammeln. Es geht nämlich auf dem Rücken der Dickhäuter über den Fluss. Aber manchmal taucht einer ab und dann wird es nass für die Affen. Wer es schafft, die meisten Bananen zu sammeln, gewinnt. Die Spieler würfeln zunächst den Laufwürfel und ziehen einen ihrer Affen auf dem Rücken der Nilpferde vorwärts. Dann wird der Farbwürfel gewürfelt und eine neue Nilpferdkarte wird in den Spielplan geschoben. Dadurch kommt Bewegung ins Spiel und die Laufstrecke verändert sich. Manchmal taucht ein Nilpferd ab und ein Affe geht baden. Schafft es ein Spieler, einen seiner Affen über den Fluss zu befördern, ohne dass er ins Wasser fällt, darf er sich eine Bananenkiste aussuchen. Bis zum Ende bleibt es spannend, weil die Mitspieler nicht wissen, wie viele Bananen in der erbeuteten Kiste sind. Das Spiel endet, sobald ein Spieler seine letzte Affenfigur ins Ziel gebracht hat. Im Anschluss wird das Geheimnis der Kisten gelüftet und jeder Spieler zählt die erworbenen Bananen. Wer die meisten Bananen sammeln konnte, gewinnt. (Verlagstext)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasserangabe: Anna Oppolzer ; Stafan Kloß
Jahr: 2020
Verlag: Berlin, Schmidt Spiele GmbH
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Würfelspiel Glücksspiel, ab 6, Geschicklichkeitsspiel
Beschreibung: 1 Spiel (1 Spielplan, 2 Würfel, 16 Spielfiguren, 16 Bananenplättchen, 21 Nilpferdkarten, 1 Spielanleitung)
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Oppolzer, Anna; Kloß, Stefan
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Spiel