Cover von Sommergarben wird in neuem Tab geöffnet

Sommergarben

historischer Roman aus dem Allgäu
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Ebert, Ines
Verfasserangabe: Ines Ebert
Jahr: 2012
Verlag: Tübingen, Silberburg-Verl.
Mediengruppe: Belletristik
verfügbar (wo?)

Exemplare

ZweigstelleStandort 2SignaturStatusFristLageplan
Zweigstelle: Hauptstelle Standort 2: Erwachsenenbibliothek/1.OG Signatur: Eber Status: Verfügbar Frist: Lagepläne: Lageplan

Inhalt

Die pensionierte Museologin Ines Ebert, geboren 1949, die im Allgäu lebt, erzählt in ihrem 1. Roman die Geschichte eines (heute noch existierenden) Bauernhofes zwischen 1637 und 1843. Das Buch basiert auf der Familien- und Hofgeschichte der Familie Riedmüller, über die sie in verschiedenen Archiven recherchiert hat. Als der junge Melchior Riedmüller, der während des Dreißigjährigen Krieges in die Schweiz ausgewandert war, in seine Allgäuer Heimat zurückkehrt, lässt er sich mit seiner Familie in dem verlassenen Unterburkhartshof nieder. 7 Generationen bewirtschaften erfolgreich den Hof. Doch dessen Geschichte birgt ein blutiges Geheimnis. Ebert erzählt anschaulich über das bäuerliche Leben im Allgäu im Laufe von 200 Jahren, von Geburten, Hochzeiten und Tod, dem immer gleichen Wandel am gleichen Ort - und dennoch von verschiedenen Charakteren und Schicksalen, eingebettet in die politischen und regionalen Zeitläufte.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Ebert, Ines
Verfasserangabe: Ines Ebert
Jahr: 2012
Verlag: Tübingen, Silberburg-Verl.
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Heimat
ISBN: 978-3-8425-1152-1
2. ISBN: 3-8425-1152-3
Beschreibung: 2. Aufl., 366 S.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Kimpel, Bettina
Mediengruppe: Belletristik