Cover von Schwabenbomber wird in neuem Tab geöffnet

Schwabenbomber

ein Leben auf Abwegen ; historischer Roman
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Friederich, Gerd
Verfasserangabe: Gerd Friederich
Jahr: 2011
Verlag: Tübingen, Silberburg-Verl.
Mediengruppe: Belletristik
Status prüfen

Exemplare

ZweigstelleStandort 2SignaturStatusFristLageplan
Zweigstelle: Hauptstelle Standort 2: Erwachsenenbibliothek/1.OG Signatur: Historisches Frie Status: Entliehen Frist: 29.06.2024 Lagepläne: Lageplan

Inhalt

Süddeutschland im Dezember 1918. Im politischen Chaos nach dem Untergang der Monarchie versucht eine Ulmer Bürgerinitiative, das "Schwabenkomitee", unter Führung des Schulleiters Martinus und des Rechtsanwalts Westwald eine Republik "Großschwaben" zu gründen, in der die Menschen in Frieden leben können und die Wirtschaft gedeiht. Auch der ehemalige Soldat Karl Negele, der nach der Hölle des Krieges den Sinn des Lebens und den Frieden sucht, schließt sich dem Komitee an. Als klar wird, dass die Ziele zu hoch gesteckt sind, die Gegner in Preußen und Bayern zu mächtig, entschließen sich radikalere Kräfte der Initiative, Kämpfer in den Untergrund zu schicken und Anschläge auf Gebäude und Züge zu planen. Unter ihnen ist auch Karl Negele, dessen Leben auf gefährliche Abwege gerät. Friederichs teilweise auf Tatsachen beruhender historischer Roman, der die Zeit und seine Figuren authentisch einfängt, ist hervorragend erzählt und recherchiert. Eine packende empfehlenswerte Geschichtsstunde für viele Leser.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Friederich, Gerd
Verfasserangabe: Gerd Friederich
Jahr: 2011
Verlag: Tübingen, Silberburg-Verl.
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Historisches
ISBN: 978-3-8425-1151-4
2. ISBN: 3-8425-1151-5
Beschreibung: 430 S. : Kt.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Belletristik