Cover von Streitfälle außergerichtlich lösen wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Streitfälle außergerichtlich lösen

die Alternativen zum staatlichen Gerichtsverfahren kennen und nutzen
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2012
Verlag: Regensburg, Walhalla-Fachverl.
Mediengruppe: eBook
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:

Exemplare

ZweigstelleStandort 2SignaturStatusFristLageplan
Zweigstelle: eAusleihe Neckar-Alb Standort 2: Signatur: Status: Zum Downloaden Frist: Lagepläne: Lageplan

Inhalt

Konstruktiv, für alle Beteiligten. Die Konfliktlösung vor staatlichen Gerichten ist aufwändig, zeitraubend und oft auch teuer. Die außergerichtliche Konfliktbeilegung hingegen ist nicht nur schnell, sondern eröffnet den streitenden Parteien auch zukunftsorientierte Lösungen. Dieser Ratgeber informiert über die wichtigsten Alternativen einer außergerichtlichen Konfliktlösung wie Mediation, Streitschlichtung und Schiedsgerichtsbarkeit. Hintergrund und Abläufe; Vor- und Nachteile; Anwendungsbereiche; Verfahrensvorschriften; Kosten und Vollstreckung; Mustervereinbarungen.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2012
Verlag: Regensburg, Walhalla-Fachverl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Fol
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8029-0668-8
2. ISBN: 3-8029-0668-3
Beschreibung: 144 S. graph. Darst., Kt.
Schlagwortketten:
Deutschland / Rechtsstreit / Beilegung / Elektronisches Buch
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: eBook