Cover von Tokat - Das Leben schlägt zurück wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Tokat - Das Leben schlägt zurück

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Eichstaedt, Lars (Komponist); Stevens, Andrea (Drehbuchautor)
Verfasserangabe: Kamera: Cornelia Schendel, Veronika Paradiso; Produktion: Andrea Stevens; Montage: Annette Kurzbach; Regie: Cornelia Schendel, Andrea Stevens; Musik: Lars Eichstaedt; Drehbuch: Andrea Stevens
Jahr: 2024
Verlag: Potsdam, filmwerte GmbH
Mediengruppe: eFilm
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandort 2SignaturStatusFristLageplan
Zweigstelle: filmfriend BaWü Standort 2: Signatur: Status: Online nutzbar Frist: Lagepläne: Lageplan

Inhalt

Tokat bedeutet wörtlich übersetzt „Backpfeife“. Kerem, Dönmez und Hakan gehörten in ihrer Jugend in den 90er Jahren einer der berüchtigten Jugendbanden in Frankfurt an, die es auch in vielen anderen deutschen Städten gab. Drogenhandel, Beschaffungskriminalität, schwere Körperverletzung und Todschlag – ihr Ruf verbreitete sich rasant, nicht zuletzt durch die Berichterstattung in lokalen und überregionalen Medien. Als Jungendliche war jeder Tag für die drei Party – keiner dachte an morgen. Seitdem sind über 20 Jahre vergangen und Kerem, Dönmez und Hakan sind erwachsen geworden. Ihre Lebenswege weisen kaum noch Parallelen auf: Kerems Gesundheit ist auf Grund seines damaligen Heroinkonsums zerstört. Er verdient sich als Maler ein Zubrot zu seiner Frührente. Dönmez wurde in die Türkei abgeschoben, ist Familienvater und arbeitet in einer Apfelsaftfabrik. Hakan wurde auch in die Türkei abgeschoben, arbeitet als Feldarbeiter am Fuß des Berges Ararat und besitzt keine Staatsbürgerschaft mehr und ist damit auch in seiner Heimat handlungsunfähig. "Tokat – Das Leben schlägt zurück" ist ein vielschichtiger Film, in dem die Ambivalenz zur „Unterwelt“ – Ablehnung und Faszination – wirkt. Es rührt an, die Schiffbrüchigen kennen zu lernen, die weiter am Rand der Gesellschaft leben, ob in Deutschland oder der Türkei, und ihnen dabei zuzusehen, wenn sie sich an ihre Jugend erinnern. "Tokat" ist mehr als ein Film über die verlorene Jugend in Gangs, er zeigt ohne jegliche Sozialträumerei, wie es ausgehen kann.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Eichstaedt, Lars (Komponist); Stevens, Andrea (Drehbuchautor)
Verfasserangabe: Kamera: Cornelia Schendel, Veronika Paradiso; Produktion: Andrea Stevens; Montage: Annette Kurzbach; Regie: Cornelia Schendel, Andrea Stevens; Musik: Lars Eichstaedt; Drehbuch: Andrea Stevens
Jahr: 2024
Verlag: Potsdam, filmwerte GmbH
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 1 Online-Ressource (77 min), Bild: 16:9 HD
Schlagwörter: Film
Sprache: Deutsch, Türkisch
Mediengruppe: eFilm