Cover von Monster-Falle wird in neuem Tab geöffnet

Monster-Falle

Schubs ... und schwups!
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Autor: Inka Brand / Markus Brand
Jahr: 2011
Verlag: Stuttgart, Kosmos Verlag
Mediengruppe: Spiel
Status prüfen

Exemplare

ZweigstelleStandort 2SignaturStatusFristLageplan
Zweigstelle: ZW Rommelsbach Standort 2: Signatur: Kinderspiel Status: Entliehen Frist: 18.06.2024 Lagepläne: Lageplan

Inhalt

Kooperationsspiel. Das Geschicklichkeitsspiel mit kooperativem Charakter muss zunächst zusammengesetzt werden. Das passiert mit wenigen Handgriffen. Das verwendete Material ist stabil und einfach zu handhaben. Jeder Spieler sucht sich eine Spielerfarbe aus und erhält die beiden Teile seiner Ablagetafel. Die Spielerfarbe wird durch den Kartenrahmen angezeigt. Bei zwei Spielern verbindet jeder die beiden Puzzlehälften seiner Ablagetafel. Bei drei und vier Spielern spielt man mit seinen Nachbarn. Man legt je eine Hälfte seiner Ablagetafel zwischen sich und dem linken sowie dem rechten Nachbarn. Dann verbindet man die Ablagetafeln der beiden Spieler und erhält somit je eine Ablagetafel bestehend aus zwei Spielerfarben. Das bedeutet, jedes Kind spielt gemeinsam mit anderen Kindern. Gegenseitiges Helfen bei der Jagd auf die kleinen Monster ist also erwünscht. Die ausliegenden Monsterkarten geben vor, welches Monster als Nächstes gefangen werden muss. Dazu stellen die Spieler die „Monster-im-Sack“-Figur auf das entsprechende Feld und bugsieren sie von dort aus mithilfe der vier Schieber durch die langen Gänge der Villa bis in die Monsterfalle, dem Kellerloch in der Spielplanmitte. Solange die Sanduhr läuft, kann man ein weiteres Monster jagen. In einer Steigerungsvariante muss man zuerst an bestimmten Wegpunkten vorbeikommen, bevor man das jeweilige Monster einsacken darf, wie etwa der Toilette oder dem Schaukelpferd. Am Ende gewinnt bei diesem lustigen Geschicklichkeitsspiel, wer die meisten Monster gefangen hat. (Verlagstext)
Nominiert zum Kinderspiel des Jahres 2011

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Autor: Inka Brand / Markus Brand
Jahr: 2011
Verlag: Stuttgart, Kosmos Verlag
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Geschicklichkeitsspiel, ab 6
Beschreibung: 1 Spiel ; ( 1 Schachteleinsatz, 1 Rahmenaufsatz, 1 Sanduhr, 4 Kunststoffstäbe, 8 Griffe, 1 Spielfigur, 8 Puzzelkarten, 12 Chips, 1 Kartonkarte, 12 Plättchen, 78 Karten, 1 Beiblatt, 1 Spielanltg)
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Brand, Inka; Brand, Markus
Fußnote: Für 2 bis 4 Spiler ab 6 Jahren. Spieldauer ca. 20 min.
Mediengruppe: Spiel