Cover von Pablo Neruda wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Pablo Neruda

0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2017
Verlag: Munzinger-Archiv GmbH
Reihe: Internationales Biographisches Archiv / Personen aktuell
Mediengruppe: eRessource
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandort 2SignaturStatusFristLageplan
Zweigstelle: eBibliothek Standort 2: Signatur: Status: Online nutzbar Frist: Lagepläne:

Inhalt

eigtl. Ricardo Eliezer Neftalí Reyes Basoalto; chilenischer Schriftsteller, Diplomat und Politiker; im diplomatischen Dienst Chiles 1927-1943 (u. a. als Konsul in Spanien zu Beginn des dortigen Bürgerkriegs 1936); Botschafter in Paris 1971-1973; MdP (Senat) 1945-1950; 1945 Eintritt in die Kommunistische Partei Chiles (PCCh - verboten 1948-1958) ; Mitgl. des ZK des PCCh ab 1958; wegen politischer Verfolgung in Chile 1948/1949 untergetaucht und 1949-1952 im Exil; Literaturnobelpreis 1971; einem größeren Publikum erstmals bekannt geworden durch den Gedichtband "Veinte poemas de amor y una canción desesperada" von 1924; weitere zahlr. - v. a. poetische - Werke u. a.: "Resindencia en la tierra" und "Canto general" sowie die posthum veröff. Autobiografie "Confieso que he vivido" ("Ich bekenne, ich habe gelebt"); unternahm zahlr. Auslandsreisen weltweit; war u. a. eng befreundet mit dem von Nationalisten im Spanischen Bürgerkrieg ermordeten spanischen Schriftsteller Federico García Lorca

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2017
Verlag: Munzinger-Archiv GmbH
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: Munzinger
Reihe: Internationales Biographisches Archiv / Personen aktuell
Schlagwortketten:
Neruda, Pablo / Biografie / Biographie
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: eRessource